Installationsanleitung

Table Of Contents
30 / 86
Siemens Desigo Raumautomation - Projektierung, Montage und Installation CM111043de_14
Smart Infrastructure Verdrahtung der Speisung 2020-10-30
Leistungsaufnahme TX-I/O: Verbrauchswerte DC 24 V pro I/O-Punkt
Werte in mA, für die Auslegung der DC 24 V-Speisungen (Max. 600 mA vom PXC3, sonst zusätzlich ein oder
mehrere Speisungsmodule, Details siehe [7]).
Typ
TXM1.8D
TXM1.16D
TXM1.8U
TXM1.6R
TXM1.6RL
TXM1.8RB
TXM1.8T
Grundverbrauch
1)
25 25 35 20 25 25 10
Digitaler Eingang
2)
(Kontakt geschlossen)
3.5 2.5 3
Analoger Eingang
3)
(Temperaturfühler Ni, Pt, T1)
0
Analoger Eingang
3)
(Temperaturfühler NTC)
0
Analoger Eingang
2)
(Widerstand)
1
Analoger Eingang (10 V)
2)
1
Digitaler Ausgang (Relais aktiv)
2)
8 12 8
Digitaler Ausgang (Triac aktiv)
2) 5)
4
Analoger Ausgang (10 V)
2)
3
Unkonfigurierter I/O-Punkt
(Reserve für spätere Konfigurierung)
3.5 2.5 3 8 12 8 4
1)
inkl. Modul-Status-LED, sowie LCD und alle Bedien-Status-LEDs, falls
vorhanden
2)
inkl. I/O-Status-LED
3)
Enthalten im Grundverbrauch (keine I/O-Status-LED für Temperatureingänge)
5)
Die Triacs schalten AC 24 V, 125 / 250 mA Datenblatt (max 500 mA während 90 s)
Dieser Strom wird durch den Busleiter 24 V ~ geliefert, nicht durch DC 24 V.
Grundlast (ohne Belastung durch Feldgeräte und Triacs)
DXR2.M11
DXR2.M12P
DXR2.E12P
DXR2.M18
DXR2.E18
6 VA / 250 mA
6 VA/ 250 mA
8 VA/ 250 mA
6 VA/ 250 mA
8 VA/ 333 mA
Speisung KNX PL-Link
DC 29 V / max. 50 mA) Max. 4 VA/ 167 mA
Die Bus-Speisung kann via Tool ausgeschaltet werden, falls nicht benötigt.
Feldspeisung AC 24 V
DXR2.M11
DXR2.M12P
DXR2.E12P
DXR2.M18
DXR2.E18
Max. 12 VA / 500 mA
Max. 12 VA / 500 mA
Max. 12 VA / 500 mA
Max. 18 VA / 750 mA
Max. 18 VA / 750 mA
Feldspeisung DC 24 V max. 100 mA (nur DXR2.x18) Max. 6 VA/ 250 mA
Grundlast inkl. Klappenantrieb
DXR1.E02
DXR1.E09
DXR1.E10
DXR1.M09
Max. 6.5 VA/ 270 mA
Max. 7 VA/ 291 mA
Max. 12 VA/ 500 mA
Max. 5 VA/ 208 mA
Leistungsaufnahme
DXR2 AC 24 V
DXR1 AC 24 V