Installationsanleitung

Table Of Contents
40 / 86
Siemens Desigo Raumautomation - Projektierung, Montage und Installation CM111043de_14
Smart Infrastructure Verdrahtung der Feldgeräte (ohne Bus) 2020-10-30
7.2 Leitungen für Triacausgänge AC 24 V
Für die Leitungen zu Stellgeräten wie Ventile, Klappenantriebe oder Schütze, die
an den Triacausgängen angeschlossen werden, gilt:
· Verwenden Sie verseilte, 2-oder mehradrige Rundkabel ohne Abschirmung
(handelsübliche Installationskabel)
· Einzelleiter dürfen nicht verwendet werden
· Leitungen dürfen mit Netzleitungen (AC 230 V) zusammen verlegt werden.
Sie müssen aber vorschriftsgemäss netzisoliert sein. Die Isolation muss SELV
Anforderungen genügen.
· Leitungen dürfen nicht im gleichen Kabel wie Netzleitungen geführt werden
Kabellänge und -Querschnitt
· Triacs sind geschützt gegen Überlast.
· Kabelquerschnitt >= AWG20 / 0.75 mm
2
.
· Kabellänge <= 80 m (EM-Störungen).
· Kabelquerschnitt für 10 A gemäss landesspezifischen Vorschriften verwenden
(Absicherung M 10 A im Speisungsmodul / in der Raumautomationsstation).
· Kabellänge <= 300 m. (EM-Störungen)
Berechnungsbasis ist ein Spannungsabfall 0.48 V = 2% von 24 V
(Der Triac und der PTC-Schutzwiderstand haben einen Spannungsabfall von 6%).
Leiterquerschnitt Leitungslänge
Leistung 1 VA 2 VA 5 VA 10 VA 20 VA
2.50 mm
2
/
AWG14
300 m 300 m 140 m 70 m 35 m
1.50 mm
2
/
AWG16
300 m 210 m 85 m 42 m 21 m
1.00 mm
2
/
AWG1
8
270 m 135 m 50 m 25 m 13 m
0.75 mm
2
/ AWG20 170 m 85 m 33 m 16 m 8 m
· Hinleitung und Rückleitung dürfen je die angegebene Länge haben.
· Leistung = Dauerbelastung. Der erhöhte Einschaltstrom von thermischen oder
motorischen Antrieben ist zulässig.
Kabelmaterial
Verlegung
DXR2… Raumauto-
mationsstationen
Vorsicht! PXC3 mit
TX-I/O Triac-Modulen
Kabellänge:
Hinweise