Installationsanleitung

Table Of Contents
46 / 86
Siemens Desigo Raumautomation - Projektierung, Montage und Installation CM111043de_14
Smart Infrastructure Elektrische Eigenschaften der Ein- und Ausgänge 2020-10-30
8.3.3 Triacs und AO 0-10V auf DXR2 AC 230 V: Projektierung
AC 24 V wird intern erzeugt, wobei max. 4 VA als Dauerbelastung für Triacs und
Feldspeisung gemeinsam zulässig ist (6 VA während 300 s für Anfangslast bei
kalten thermischen Antrieben).
Um eine Überlastung zu vermeiden, bietet die Firmware folgende Mechanismen:
· Interne Priorisierung der Befehle "AO 3-Punkt", "AO PWM Const. Periode" und
"AO PWM Thermisch, so dass nur 1 Triac aufs Mal aktiv ist. So können unter
bestimmten Bedingungen zwei Antriebe an zwei verschiedenen Triacs
gleichzeitig angesteuert werden.
Wenn durch die Priorisierung ein 3-Punkt-Befehl ca. 15 Minuten nicht ausgeführt
werden kann, erscheint im Ausgangsobjekt der Alarm "Triac overload".
Dieser erlischt ca.10 Minuten nach Ende des Problems.
· Keine Priorisierung für binäre und Multistate-Ausgänge (BO und MO).
· Die Speisung schaltetr 2 s aus und wieder ein, wenn die maximale Last
(6 VA) überschritten wird. Im Triac-Modul-Objekt erscheint sofort der Alarm
"Current overload". Dieser erlischt ca.10 Minuten nach Ende der Überlast.
Die nachfolgenden Regeln gelten unabhängig davon, ob ein Eingang / Ausgang
von einer Applikation im Gerät oder von einem anderen Gerät via BACnet-
Referenz angesteuert wird.
1. Die Summe aller gleichzeitigen Verbraucher muss immer <= 4.0 VA sein
– Triac-Verbraucher
– Binäre und Multistate-Ausgänge
– Verbraucher an der Feldspeisung
Ein höherer Verbrauch für die Feldspeisung kann mit einem externen
AC 24 V-Trafo gedeckt werden. Für Triacs ist diese Lösung nicht möglich.
2. 2 thermische Antriebe (AO PWM Thermisch 5...50%) können gleichzeitig
angesteuert werden mit je 1 Triac.
In diesem Fall werden die beiden Triacs abwechselnd angesteuert.
3. 2 motorische Antriebe (AO 3-Punkt) können gleichzeitig angesteuert werden
mit je 2 Triacs. Die Impulse für den zweiten Antrieb werden verzögert
ausgeführt.
Bei kleiner Motorenleistung können bis zu 4 Antriebe an den gleichen zwei
Triacs angeschlossen werden (siehe Beispiele nächste Seite)
4. Max. 1 Antrieb mit der Funktion AO PWM Federrücklauf oder AO PWM
Konstante Periode. Diese Signale haben die höchste Priorität und würden
andere Signale viel zu lange verzögern.
5. Mehrere motorische Antriebe (AO 0-10V) an einem Ausgang sind
zulässig, wenn
– Die Summe der Lasten der DC 0...10 V-Steuereingänge <= 1 mA
– Die Summe der max. Leistungsaufnahmen der Antriebe aus der
Feldspeisung <= 4.0 VA.
(Es findet keine Priorisierung / Staffelung der Motor-Impulse statt).
6. Falls die Applikation nur entweder heizt oder kühlt, gilt die Einschränkung
"Max. 4 VA" für die Heiz- und die Kühl-Aggregate separat.
7. Falls die Applikation gleichzeitig heizt und kühlt (Fallstromkompensation),
gilt die Einschränkung "Max. 4 VA" für alle Aggregate gemeinsam.
8. Binäre und Multistate-Ausgänge (BO Triac, MO Triac): unterliegen keiner
Priorisierung. Die Last muss zusätzlich berücksichtigt und zur Last der
Antriebe addiert werden.
Firmware
-
Funktionen
Regeln zur
Projektierung