Installationsanleitung

Table Of Contents
52 / 86
Siemens Desigo Raumautomation - Projektierung, Montage und Installation CM111043de_14
Smart Infrastructure MS/TP-Netzwerk 2020-10-30
10 MS/TP-Netzwerk
10.1 Netzwerk-Topologien
· Das MS/TP-Netzwerk darf nur innerhalb eines Gebäudes geführt werden
Die Kabel dürfen das Gebäude nicht verlassen.
· BACnet MS/TP-Netzwerke für Desigo TRA können nur in Linien-Topologie
verdrahtet werden. T-Verbindungen / Abzweigungen sind nicht erlaubt, ausser
für Stichleitungen von max. 30 m Länge.
Während HLK-Funktionen nicht zeitkritisch sind, verlangen Licht und Jalousien
eine sichtbare Reaktion innert 0.25 s.
Aus Gründen der Antwortzeit und der Anzahl kommandierbarer Gruppenelemente
gelten für Raumautomationsstationen RXR2.M... folgende Einschränkungen:
Schalter / Taster und Antriebe für Licht und Beschattung müssen auf KNX PL-
Link kommunizieren und am gleichen DXR2.M... angeschlossen sein.
Keine Kombination mit PXC3 (via MS TP zu IP Router).
Als Konsequenz keine Kombination mit DALI-Lichtsteuerung auf PXC3.
Raum-Segment-Beziehungen nur innerhalb des gleichen MS/TP-Netzwerks.
Gruppierung von mehreren Raumsegmenten ist nur erlaubt für HLK- Funktionen.
Das Maximum von 32 DXRs kann wie folgt genutzt werden:
2 Räume mit je 16 Segmenten oder 16 Räume mit je 2 Segmenten
oder beliebige Zwischenwerte. Ab V6.1: Max. 64 DXR2.
Wenn Licht und Beschattung gesteuert werden, ist nur eine DXR2.M..-
Raumautomationsstationen pro Raum erlaubt.
Keine zentralen Funktionen.
Keine KNX S-Mode-Integration, nur KNX PL-Link.
Der Anschluss der Raumautomationsstationen an eine Managementstation via
MS/TP zu IP-Router ist erlaubt.
Topologie
Einschränkungen für
DXR2.M...