Installationsanleitung

Table Of Contents
55 / 86
Siemens Desigo Raumautomation - Projektierung, Montage und Installation CM111043de_14
Smart Infrastructure MS/TP-Netzwerk 2020-10-30
10.2 Technische Daten BACnet MS/TP
Als physikalisches Medium für die BACnet MS/TP-Kommunikation dient der EIA-
485-Bus.
· Desigo TRA-Geräte verwenden das 3-Leiter-Interface ohne Störungsunter-
drückung. Deshalb müssen die Buskabel Störungen abschirmen. Dies wird
durch die Abschirmung und den Referenzleiter sichergestellt.
· Das Interface ist geschützt gegen Kurzschluss, falsche Polarität und Falsch-
verdrahtung AC 24 V.
Die Kommunikation funktioniert aber nicht bei falscher Polarität,
Übertragungsmedium
(Bus-Kabel)
1.5-Paar (1 verdrilltes Paar + 1 Leiter) mit
vollflächige Abschirmung und Erddraht
Adernpaar
1)
Querschnitt 0.2 mm
2
/ 24 AWG Litze
2)
Kapazität
Zwischen Leitern
Leiter-Abschirmung
Max. 41 pF/m / 12.5 pF/foot
Max. 79 pF/m / 24 pF/foot
Verseilschläge Min. 13/m / 4/ ft
Referenz-Leiter ( )
Querschnitt 0.2 mm
2
/ 24 AWG Litze oder Draht
Verseilschläge Min. 13/m / 4/ ft mit Adernpaar
Abschirmung 100% vollflächige Folie mit Erddraht
3)
Spannungsbereich 300 V
4)
Temperaturbereich 75°C oder höher
Normen
EU CE Mark
2011/65/EU (ROHS II)
2002/96/EC (WEE
2003/11/EC (BFR)
MII Order #39 (China RoHS)
1)
Litze ist einfacher anzuschliessen bei engen Platzverhältnissen.
Kleineres Risiko von Abbrechen bei Vibrationen
2)
Höhere Kapazität muss kompensiert werden durch
– kleinere Netzwerklänge oder
– kleinere Anzahl Geräte oder
– kleinere Bitrate.
3)
Infrastruktur-Netzwerke werden üblicherweise getrennt von Netzleitungen
verlegt, deshalb wäre 30 V ausreichend. Aber in Schaltschränken kann der
Abstand zu Netzkabeln sehr klein sein.
Auch nationale Vorschriften können 300 V verlangen.
4)
Die Raumautomationsstationen können bei max. 50 °C betrieben werden,
deshalb müssen Netzwerkkabel in Schaltschränken nicht höher spezifiziert
sein. Vermeiden Sie aber bei der Kabelverlegung ausserhalb des Schalt-
schranks Hitzequellen wie z.B. Einbauleuchten.
3-Leiter RS-485
Net
zwerk
-
Interface
Kabel
-
S
pe
z
ifi
k
ation