Installationsanleitung

Table Of Contents
58 / 86
Siemens Desigo Raumautomation - Projektierung, Montage und Installation CM111043de_14
Smart Infrastructure Inselbus 2020-10-30
12 Inselbus
Dieses Kapitel bietet nur eine kurze Übersicht zum Thema Inselbus.
Im TX-I/O Projektierungs- und Installationshandbuch 10562 [7] finden Sie
detaillierte Angaben bezüglich Verdrahtung des Inselbusses und der Inselbus-
Erweiterung für die Raumautomationsstationen PXC3 und die TX-I/O Module.
· Inselbus und Inselbus-Erweiterung dürfen nur innerhalb ein- und desselben
Gebäudes verwendet werden.
· Die Raumautomationsstationen PXC3 besitzen eine ein- und ausschaltbare TX-
I/O Modulspeisung von DC 24 V / 600 mA. Sie ist ab Werk eingeschaltet.
Das folgende Schema zeigt die grundsätzlichen Verdrahtungsmöglichkeiten des
Inselbusses zusammen mit der Raumautomationsstation:
TX-I/O-Module auf der gleichen Norm-Tragschiene wie PXC3
TX-I/O-Module auf einer weiteren Norm-Tragschiene, angeschlossen via
Busanschlussmodule X1, X2
TX-I/O-Module auf einer weiteren Norm-Tragschiene, angeschlossen via
zusätzliches Speisungsmodul U2
TX-I/O-Module in einem weiter entfernten Installationsbox, angeschlossen via
Inselbus-Erweiterungsmodule U4, U5
Inselbus
Inselbus-
Erweiterung
AC 24 V
N1 Raumautomationsstation PXC3
X1, X2 Busanschlussmodule TXS1.EF10
U2, U3 Speisungsmodule TXS1.12F10
U4, U5 Inselbus-Erweiterungsmodule TXA1.IBE
· Das Busanschlussmodul (X1) muss am Ende der TX-I/O-Reihe platziert
werden. Module auf der rechten Seite des Busanschlussmoduls hätten keine
Versorgung mit AC 24 V.
· Die Inselbus-Erweiterungsmodule (U4, U5) können in ihrer TX-I/O-Reihe
beliebig platziert werden. Aus Gründen der Signalqualität ist jedoch der beste
Platz unmittelbar nach dem Strom liefernden Gerät
Legende
Hinweise