Installationsanleitung

Table Of Contents
71 / 86
Siemens Desigo Raumautomation - Projektierung, Montage und Installation CM111043de_14
Smart Infrastructure EnOcean Funknetzwerke 2020-10-30
Helligkeit ist ein Begriff, der beschreibt, wie intensiv das Auge des Menschen eine
Lichtquelle wahrnimmt. Die Helligkeit wird gemessen in der Einheit Lux [lx]. Das
menschliche Auge kann verschiedene Lichtquellen gleicher Helligkeit gleich
wahrnehmen. Solarzellen haben abhängig von der Technik einen unterschiedlichen
Wirkungsgrad für Tageslicht und Kunstlicht. Mit Fluoreszenzlicht ist mindestens 30%
mehr Helligkeit ist nötig um denselben Ladeeffekt zu erzeugen wie mit Tageslicht.
Der Wert des Produktes Licht (lux) und Dauer (h) wird als Lux h bezeichnet.
Die Menge des verfügbaren Tageslichtes ist im Winter minimal. Will man die
Funktionsfähigkeit gewährleisten, so muss mit diesem Fall gerechnet werden. Zu
beachten ist ferner, dass die Beleuchtungsstärke auf horizontalen und vertikalen
Oberflächen unterschiedlich ist. Grundsätzlich sind horizontale Flächen besser als
vertikale, natürlich mit Ausnahme der Decke.
Die folgenden minimalen Bedingungen für die STM-Solarzellen müssen für den
Montageort auf jeden Fall garantiert werden:
· Prüfen Sie die STM-Initialisierungs-Parameter wie Benutzer-Handbuch
beschriebenen
· Prüfen Sie die Lichtquellen (Tageslicht oder Kunstlicht). Wenn die Lichtquelle
nicht klar definiert werden kann, übernehmen Sie den schlechtesten Fall von
Leuchtstofflampen.
· Definieren Sie die minimale Helligkeit und Dauer der Beleuchtung die nötig ist
um die Funktion zu gewährleisten.
· Prüfen sie die Lichtverhältnisse an vorgesehenen Montageort des Moduls unter
den ungünstigsten Bedingungen (z.B. im Winter)
Wenn die mittlere Beleuchtungsstärke unter die definierten, angegebenen Werte
sinkt, wird der Energiespeicher zu stark entladen und das Senden wird eingestellt.
Sobald der Energiespeicher wieder genügend geladen ist, wird der Sendebetrieb
selbstständig wieder aufgenommen.
Die folgende Liste zeigt typische Beleuchtungswerte. Bitte benutzen Sie ein Lux-
Meter, um effektive Werte zu erhalten.
Zufriedenstellende Luxmeter sind ab 30 € erhältlich.
Gebäudeart
Raumtyp
Typische Helligkeit
Wohnungen In der Regel 100 - 500 lx
Schulen Korridor 100 - 300 lx
Schulräume in allgemeinen 300 - 750 lx
Lesesaal, Labor 500 - 1500 lx
Büros PC-Raum, arbeit am PC 200 - 500 lx
Tagungsraum 300 - 700 lx
Kantine 150 - 300 lx
Korridore 50 - 100 lx
Rezeption 300 - 700 lx
Toilette 100 - 300 lx
Fabrikation Fertigungshalle 500 - 1500 lx
Entwicklung, Büro 300 - 750 lx
Design CAD 500 - 1500 lx
Labor-und Inspektionsarbeiten 750 - 1500 lx
Verpackung von Produkten 150 - 500 lx
Lagerung 100 - 300 lx
Krankenhäuser Besucher-Zimmer 300 - 500 lx
Erste Hilfe, Chirurgie 500 - 1500 lx
Patienten-Schlafzimmer 100 - 300 lx
Definition:
Beleuchtungsstärke
Minimale
Raumbedingungen
Hinweis