Installationsanleitung

Table Of Contents
73 / 86
Siemens Desigo Raumautomation - Projektierung, Montage und Installation CM111043de_14
Smart Infrastructure EnOcean Funknetzwerke 2020-10-30
15.3 Betrieb mit Batterie
Dieses Kapitel bezieht sich auf Raumgeräte, die mit Solarzellen ausgerüstet sind.
Im Normalfall wird ein Raumgerät nur durch das Umgebungslicht mit der zum
Betrieb benötigten Energie versorgt. Sollten sich die im Kapitel 15.2 "Licht-
verhältnisse am Montageort". angegebenen Richtwerte nicht einhalten lassen,
kann eine Batterie im dafür vorgesehenen Halter eingesetzt werden. Diese
ermöglicht dann einen sicheren Betrieb des Geräts auch bei ungünstigsten
Lichtverhältnissen.
Zur Verwendung kommt eine Lithium-Knopfzelle vom Typ CR2032.
Diese ist weit verbreitet und überall im Elektrofachhandel erhältlich.
Typischerweise kann die Batterielebensdauer bis zu 5 Jahren betragen.
Beim Betrieb in völliger Dunkelheit und häufiger Aussendung von Funktele-
grammen wird die Energiereserve der Batterie früher erschöpft sein.
Bei ausreichenden Lichtverhältnissen ist ein Betrieb mit zusätzlicher Batterie nicht
nötig und wird auch nicht empfohlen.
15.4 Eigenschaften der Funkstrecke
Die Raumgeräte nutzen die in Europa freigegebene Frequenz von 868,3 MHz und
315MHz. Diese Frequenz darf – unter Einschränkungen – für diverse
Anwendungen (ISM) frei verwendet werden.
Kommt es auf dieser Frequenz zu einer Überlagerung des Funksignals, so kann
die Datenübertragung vom Raumgerät zum Empfangsmodul vorübergehend
beeinträchtigt werden. Der Abstand von Sendern und Empfängern zu möglichen
Störquellen (z. B. Audio- / Videoanlagen, Computer), sollte mindestens 50 cm
betragen.
Die Anwendung in Reichweite empfindlicher medizinischer Geräte, die in diesem
Frequenzbereich arbeiten, ist im Einzelfall zu prüfen.
Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte den Beschreibungen der Funkmodule,
die in der jeweils aktuellen Version von: http://www.enocean-alliance.org/de/home
heruntergeladen werden können.
Allgemeine Hinweise
zum Thema Funk
STOP
Vorsicht!
Verwendung mit
Empfangssystemen
anderer Hersteller