Installationsanleitung

Table Of Contents
74 / 86
Siemens Desigo Raumautomation - Projektierung, Montage und Installation CM111043de_14
Smart Infrastructure EnOcean Funknetzwerke 2020-10-30
Da das Funksignal in alle Richtungen gesendet wird, wird es mit zunehmender
Entfernung schwächer. Ausserdem können noch weitere Faktoren die Feldstärke
des Funksignals beeinflussen.
Hier einige Beispiele für die Dämpfungswirkung unterschiedlicher Materialien.
Sender
1660Z06de
Empfänger
Metall
F
u
n
k
s
c
h
a
t
t
e
n
Material: Durchlass von
Funksignalen
Holz, Gips,
Glas unbeschichtet
90...100 %
Backstein,
Pressspanplatten
65...95 %
Armierter Beton 10...90 %
Metall, Aluminium-
kaschierung
0...10 %
Eine metallische Abschirmung des Raumgeräts ist
unbedingt zu vermeiden.
Die Funk-Reichweite wird insbesondere von der Bausubstanz innerhalb der Funk-
strecke und von den Winkeln der Wände beeinflusst. Je schräger die elektromag-
netischen Wellen auf eine Wand auftreffen, umso grösser ist die Dämpfung des
Signals.
Zu flache Winkel und Wandnischen sind daher zu vermeiden.
1660Z07de
Sender
Empfänger
Geringe Dämpfung
Hohe Dämpfung
Empfänger
Beispiele: Reichweite
des
Funksignals
Durch-
dringung
Sichtverbindung:
In Gängen Bis zu 30 m
In Hallen Bis zu 100 m
Rigips-Wände,
trockenes Holz
ca. 27 m
bis zu 30 m
Max. 5
Wände
Ziegelwände,
Gasbeton
ca. 19 m Max. 3
Wände
Stahlbetonwände ca. 10 m Max. 1
Wand
Brandschutzwände,
Aufzugsschächte,
Treppenhäuser, Ver-
sorgungsbereiche
Das Funksignal ist abge-
schottet
Funk
-
Reichweite