Installationsanleitung

Table Of Contents
77 / 86
Siemens Desigo Raumautomation - Projektierung, Montage und Installation CM111043de_14
Smart Infrastructure EnOcean Funknetzwerke 2020-10-30
Der Winkel, mit dem das gesendete Signal auf die Wand trifft, spielt eine wichtige
Rolle. Je nach Winkel verändert sich die effektive Wandstärke und somit die
Dämpfung des Signals. Nach Möglichkeit sollten die Signale senkrecht durch das
Mauerwerk laufen. Mauernischen sind zu vermeiden.
Übermässig flacher Durchdringungswinkel kann durch Umpositionieren der Sender
und/oder Empfängerantenne, oder Benutzung eines Repeaters behoben werden.
Die Empfangsantenne oder ein Empfänger mit interner Antenne sollten nicht auf
der gleichen Wandseite wie der Sender montiert werden. Funkwellen unterliegen
im Wandbereich einer störenden Streuung oder Reflektion. Besser ist die Montage
auf der anschliessenden oder gegenüberliegenden Wandfläche. Bei Geräten mit
externer Antenne ist der ideale Montageort der Antenne an einer zentralen Stelle
im Raum. Nach Möglichkeit sollte dabei die Antenne einen Abstand von mindes-
tens 10 cm zur Raumecke und Betondecke aufweisen.
Tipp Funkausbreitung entlang einer Wandfläche ist zu vermeiden (z.B. auch in
einem langen Flur).
Der ideale Montageort der Empfängerantenne ist eine zentrale Stelle im Raum.
Eine "Magnetfussantenne" (z.B. Hirschmann MCA 1890 MH) muss auf eine
möglichst grosse metallische Fläche gehaftet werden, um einen ausreichenden
Gegenpol zu schaffen. Die Montage kann sehr einfach beispielsweise auf einem
Lüftungsrohr erfolgen. Eine "Patchantenne" (Flächenantenne, z.B. HAMA
MiniPlanar 38499) muss hingegen auf eine nichtmetallische Decke oder in eine
Trockenbauwand montiert werden, beispielsweise in eine Hohlwanddose
geeigneter Grösse (siehe Bild). Die Patchantenne darf normalerweise nicht direkt
auf Beton oder in unmittelbarer Nähe von Metall montiert werden. Ausnahme ist
die "Metallpatchantenne MCA 1890MP“ der Fa. Hirschmann. Diese Flachantenne
kann unauffällig und direkt auf eine Metalldecke geklebt werden.
Mehr Details, auch zur Auswahl von geeigneten Steckverbindern, finden sich in der
Application Note "AN103 External Antennas" von EnOcean.
Durchdringungswinkel
Abhilfe
Antenn
enmontage