Installationsanleitung

Table Of Contents
83 / 86
Siemens Desigo Raumautomation - Projektierung, Montage und Installation CM111043de_14
Smart Infrastructure EnOcean Funknetzwerke 2020-10-30
Sender wird zeitweise
nicht empfangen
Überprüfung mit EPM100
Mögliche Ursache und Abhilfe
In Empfängerantennennähe (etwa
20-50 cm Abstand) ist mit dem
EPM 100 das Sendetelegramm nur
grenzwertig zu empfangen.
Sendetelegramm auslösen, am EPM
leuchtet die dem Empfänger
entsprechende LO/HI Leuchtdiode
nicht auf
(HI bei Unterputzempfänger, LO bei
Empfänger mit externer Antenne).
a) Sender liegt im Grenzbereich des
Empfängers.
Sender oder Antenne des Empfängers
versetzen, oder Repeater einsetzen.
Dabei Hinweise in Kapitel 1 beachten.
b) Sender nicht dort installiert, wo
erwartet (oder falsche Zuordnung
Sender/Empfänger).
Sender richtig zuordnen.
c) Montageort des Senders verändert
sich zeitweise (z.B. weil nicht gut
befestigt).
Montageort des Senders innerhalb des
Empfängerbereiches verlegen.
In Empfängerantennennähe (etwa
20-50 cm Abstand) ist mit dem
EPM 100 das Sendetelegramm gut
zu empfangen
Empfänger empfängt nicht.
Überprüfung des Empfängers, ggf. auch
Empfängerantenne und Verlegung des
Antennenkabels.
Es werden zeitweise ungültige
EnOcean Telegramme empfangen.
Am EPM 100 leuchtet zeitweise eine
der beiden LO/HI Leuchtdioden, aber
nicht die VALID Leuchtdiode auf.
Störsender vorhanden.
Störsender beseitigen