Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Fan
-
Coil
-
Applikation
Steuerung der Aussenluftklappe
17
A6V10866237_de--b_08 119 | 279
17.29 Steuerung der Aussenluftklappe
Die Aussenluftklappe dient in erster Linie dazu, den Raum mit frischer
Aussenluft zu versorgen. Zusätzlich kann die kühlere Aussenluft zur
Raumkühlung eingesetzt werden.
Die Aussenluftklappe wird nur geöffnet, wenn der Lüfter in Betrieb ist. Dies
kann aufgrund einer Kühlanforderung, Entfeuchtungsanforderung oder einer
Frischluftanforderung sein.
Eine parametrierbare Grenze verhindert ein zu schnelles Öffnen der Klappen,
wenn die Luft sehr kalt ist. Weder Schliessen noch manuelle Befehle werden
verhindert.
Die Hochlauffunktion ist aktiviert, wenn die Aussentemperatur unter dem
Einschaltpunkt für die Hochlaufklappe liegt oder der Aussentemperaturfühler
ungültig ist.
Beschreibung Name Vorgabewert
Einschaltpunkt Hochlauffunktion SwiOnPtRup 5 [°C]
Hochlaufzeit Aussenluftklappe TiRupDmpOa 2 [Min]
Die Kennlinie der Aussenluftklappe kann Aussentemperaturabhängig begrenzt
werden. Diese Werte können abhängig von den internen Lasten des Raums
angepasst werden.
Beschreibung Name Vorgabewert
Ausgangsbegrenzungs-Kennlinie für
Aussentemperatur X1
X1LmOutTOa 6 [°C]
Ausgangsbegrenzungs-Kennlinie für Klappenstellung
Y1
Y1LmOutDmpPos 20 [%]
Ausgangsbegrenzungs-Kennlinie für
Aussentemperatur X1
X2LmOutTOa 18 [°C]
Ausgangsbegrenzungs-Kennlinie für Klappenstellung
Y2
Y2LmOutDmpPos 100 [%]
Die Funktion Economizer kann aktiviert werden, wenn die Aussenluft kalt genug
ist für Kühlung. Die Temperatur der Aussenluft wird dabei über die zentrale
Funktion der Wetterstation an alle Räume verteilt. Der Einschaltpunkt für den
Economizer kann durch einen Parameter definiert werden:
Beschreibung Name Vorgabewert
Minimale Differenz
Raumtemperatur/Aussentemperatur für Kühlen
DiffTRTOaMinC 0 [K]
Wird mit der Applikation entfeuchtet, so wird der Economizer deaktiviert und
die Aussenluftklappe in die minimal Stellung gefahren. Damit kann mehr
feuchte Luft aus der Zone über den Luftkühler entfeuchtet werden.
Für die Aussenluftklappe kann eine Einschaltverzögerung für den
Frischluftbedarf und für den Kühlbedarf parametriert werden.
Beschreibung Name Vorgabewert
Einschaltverzögerung für Kühlanforderung DlyOnAirFlCReq 30 [s]
Einschaltverzögerung für Lüftungsanforderung DlyOnAflVntReq 30 [s]
17.30 Präsenzsteuerung
Die HLK-Applikation kann bei der Verwendung eines Präsenzmelders auch
präsenzabhängig gesteuert werden.
Hochlaufzeit
Aussenluftklappe
Aussentemperatur-
abhängige Begrenzung
der Aussenluftklappe
Economizer
Einschaltverzögerung