Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Fan
-
Powered Box
Serielle oder Parallele Regelstrategie für den Lüfter
19
A6V10866237_de--b_08 159 | 279
Beschreibung Name Vorgabewert
Zuluft-VVS maximaler Luftvolumenstrom Kühlen VavSuAirFlMaxC 100 [m
3
/h]
Zuluft-VVS minimaler Luftvolumenstrom Kühlen VavSuAirFlMinC 50 [m
3
/h]
Zuluft-VVS minimaler Luftvolumenstrom für Lüften VavSuAflMinVnt 0 [m
3
/h]
Ventilator-Startdrehzahl bei Fan-Powered VVS-Box FanSttSpdFpb 50 [%]
Ventilator-Enddrehzahl bei Fan-Powered VVS-Box FanEndSpdFpb 100 [%]
Maximale Ventilatordrehzahl Heizen FanSpdMaxH 100 [%]
Minimale Ventilatordrehzahl Heizen FanSpdMinH 50 [%]
19.1 Serielle oder Parallele Regelstrategie für den
Lüfter
Die Fan-Powered-Box-Applikation hat zwei Regelstrategien für den
Lüfterbetrieb:
Serieller Lüfterbetrieb: Der Luftvolumenstrom wird erst erhöht, wenn das
Stellsignal des Ventils oder Nacherwärmers voll offen ist und die
Raumtemperatur einen zusätzlichen Offset über- oder unterschreitet.
Paralleler Lüfterbetrieb: Die Lüftergeschwindigkeit wird parallel zum
Stellsignal des Ventils oder Nacherwärmers erhöht.
In den folgenden Beispielen werden die beiden Strategien anhand eines
stetigen Lüfters und einem Heiz und Kühlventil gezeigt. Die beiden Strategien
sind genauso für stufige Lüfter anwendbar.
Y Ausgangssignal TR Raumtemperatur
SpH Wirksamer Heizsollwert SpC Wirksamer Kühlsollwert
YH Heizventil YC Kühlventil
FanSpMax
H
Max. Lüfterdrehzahl Heizen FanSpMaxC Max. Lüfterdrehzahl Kühlen
FanSpMinH Min. Lüfterdrehzahl Heizen FanSpMinC Min. Lüfterdrehzahl Kühlen
OfsFanSttH Offset für Lüfterstart Heizen OfsFanSttC Offset für Lüfterstart Kühlen
Q Lüftersignal
Abbildung: Beispiel einer seriellen Regelstrategie mit einem stetigen Lüfter
Einstellparameter
Seriell