Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Raumdruck
-
und Abzugsregelung
Raumdruck, Temperaturregelung
21
A6V10866237_de--b_08 199 | 279
Bild: Applikationstypen für Raumdruck, Temperaturregelung
Legende:
DXR2… Automationsstation B4 Primärlufttemperatur
B1 Rücklufttemperaturfühler R1 Raumbediengerät
B3 Zuluftfühler D1 Präsenz
YC Kaltwasser-Luftkühler D2 Fensterkontakt
P Druckfühler YS Zuluft VVS
YH Warmwasser-Lufterwärmer oder
Elektrolufterwärmer
YE Abluft VVS
YHC Lufterwärmer/Luftkühler
21.7.1 Druckregelung
Mit der Luftvolumenstrom-Nachführung werden die Luftvolumenstromsollwerte
für Zuluft und Abluft in einem Raum für Raumdruck berechnet. Die Differenz
zwischen Zuluft- und Abluftvolumenstrom ist ein fester, konfigurierter Wert. Die
Sollwerte werden für Heizen, Kühlen und Lüftung innerhalb der min. und max.
Raten für die Einrichtungen eingestellt.
Der Luftvolumenstrom gleicht die Raumluft-Volumenströme (Zuluft- und
Ablufteinrichtungen) ab sowie unabhängige Fortluftvolumenströme (z.B.
Abzüge).
Luftvolumenstromkoordination für Raumdruck inklusive:
Einfaches Nachführungspaar (eine Zuluft, eine Abluft)
Laborraum mit Abzug (eine Zuluft, eine Abluft und Abzug-Fortluft)
Grosslabor mit Abzügen (mehrere Zuluft, Abluft und Abzüge)
Koordination des Luftvolumenstrombedarfs für Heizen, Kühlen und Lüftung
Luftvolumenstromüberwachung und Alarmwerte
Mehrfache Segmentunterstützung
(Ein Segment kann beinhalten: Zuluft-/Ablufteinrichtung / Zuluft +
Abluftpaar / unabhängige Fortlufteinrichtung - Abzug).
Anlagenschema
Luftvolumenstrom
Nachführung