Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Raumdruck
-
und Abzugsrege
lung
Raumdruck, Temperaturregelung
21
202 | 279 A6V10866237_de--b_08
Beziehung zwischen den Luftvolumenstrom-Levels für die verschiedenen HLK-
Funktionen. Übersteigt die Luftvolumenstromrate für Lüftung diejenige für
Heizen oder Kühlen, ist die Lüftung wirksam.
Beschreibung Name Vorgabewert
Zuluft VVS max. Luftvolumenstrom für Lüftung VavSuAflMaxVnt 100 [m
3
/h]
27.78 [l/s]
VVS Luftvolumenstrom TR Raumtemperatur
SpH Wirksamer Heizsollwert SpC Wirksamer Kühlsollwert
VavSuAirFl
MaxH
Maximaler Luftvolumenstrom
Heizen
VavSuAirFl
MaxC
Maximaler Luftvolumenstrom
Kühlen
VavSuAirFl
MinH
Minimaler Luftvolumenstrom
Heizen
VavSuAirFl
MinC
Minimaler Luftvolumenstrom
Kühlen
VavSuAflMi
nVnt
Minimaler Luftvolumenstrom
Lüftung
Bild: Luftvolumenstrom-Sollwerte
21.7.3 Temperaturregelung
Die Temperaturregelung funktioniert mit den aktuellen
Raumtemperatursollwerten für die aktuelle Betriebsart und berechnet einen
festen Luftvolumenstrom zwischen den min. und max. Sollwerten.
Die min. und max. Luftvolumenströme für jeden VVS-Antrieb können für jeden
Antrieb konfiguriert werden.
Luftvolumenstrom-
Sollwerte