Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Alarme
Systemalarme in der Raumautomationsstation DXR2
9
26 | 279 A6V10866237_de--b_08
9 Alarme
Die Raumautomationsstation DXR2 verfügt über interne Alarme. In der Desigo-
Raumautomation gibt es Systemalarme und Prozessalarme.
9.1 Systemalarme in der Raumautomationsstation
DXR2
Mit den Systemalarmen wird die Verfügbarkeit (Reliability) von Datenpunkten
oder der Zustand von vernetzten Geräten überwacht. Dies erfolgt immer als
Sammelalarm für den Raum, das Raumsegment oder die zentrale Funktion.
Mittels BACnet-Client, z. B. eine Managementplattform, kann diese Information
ausgelesen und angezeigt werden.
Die Überwachung von KNX-PL-Link-Tastern ist nicht möglich.
Mit cksicht auf die Systemgrenzen (Anzahl Event-Enrollment-Objekte)
einer Raumautomationsstation wird der Zustand von vernetzten Geräten
üblicherweise nur überwacht, wenn eine solche Anforderung besteht.
Der Zustand von vernetzten Geräten wird indirekt über die Reliability von
deren Datenpunkten überwacht (Sammelalarm).
9.2 Vorkonfigurierte Systemalarme
Standardmässig wird im Raum, im Raumsegment und in der zentralen Funktion
auf Basis der Überwachung der Reliability ein Sammelalarm gebildet.
An die Raumautomationsstation können KNX-PL-Link-Komponenten
angeschlossen werden. Der Betriebszustand des Busses wird über das Event-
Enrollment-Objekt "PL-Link_1'EE" überwacht. Auch der Betriebszustand der
Raumautomationsstation wird standardmässig überwacht.
9.3 Prozessalarme an den freien Eingängen
Bei jeder Raumautomationsstation DXR2 können die Ein- und Ausgänge als
freie Eingänge konfiguriert werden. Damit können über nicht benutzte Ein- und
Ausgänge Schaltzustände abgefragt oder via BACnet ein anderes Gerät direkt
gesteuert werden. Die freien Eingänge können mit einem Prozessalarm
überwacht werden.
Um diese Alarme zu aktivieren müssen die Überwachungen konfiguriert
werden.
Beschreibung Vorgabewert
Überwachung binärer Eingang 1…n
0:Keine
1:Aktiv
0:Keine
Überwachung analoger Eingang 1…n
0:Keine
1:Aktiv
0:Keine
Für jede konfigurierte Überwachung müssen auch die Freigabe, Grenzwerte
und der Beschreibungstext parametriert werden.
Hinweise
Sammelalarm
Überwachung des
Betriebszustandes