Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Regel
-
und Steuerfunktion
Raumregler und Sollwerte
11
A6V10866237_de--b_08 37 | 279
11.4.6 Ausgangssignale der Raumregler
Die Raumregler geben ihre Ausgangsignale (0…100%) an alle betroffenen
Aggregate in alle Segmente des Raumes weiter. Zum Beispiel gibt der
Heizregler, der die Raumtemperatur regelt, sein Ausgangssignal immer an alle
aktivierten Aggregate wie den Radiator, die Heizdecke, den Lufterwärmer
weiter. In den Steuerungen der einzelnen Aggregate wird dieses 0…100%
Signal immer in das konfigurierte Ausgangssignal umgewandelt.
Abbildung: Beispiele der Raumregler mit 0…100% Ausgangssignal zu den
Aggregatsregler
Legende:
R Raum S Segment oder Segmente
H Heizregler RAD Regler für Radiator
C Kühlregler CCG Regler für Kühldecke
V Luftqualitätsregler VAV Regler für VVS Antrieb
F Luftvolumenstrom-
Nachführungsregler
CCL Regler für Luftkühler
RH Feuchteregler
In der Temperaturregelung der Raumautomationsstation DXR2 kann die
Reihenfolge für jedes Heiz-/Kühl-Aggregat parametriert werden. Es gibt eine
Reihenfolge für die Heizsequenz und eine Reihenfolge für die Kühlsequenz.
Je nach Raumtemperatur und Sollwert werden die Geräte in der Kühlsequenz
oder in der Heizsequenz angesteuert. Steht ein Gerät im Augenblick nicht zur
Verfügung (Störung oder ausser Betrieb) so wird sofort das nächste
Sequenzelement angesteuert.
Abbildung: Reihenfolge der Regelsequenzen einer VVS-Applikation
Ausgangssignale der
Raumregler
Regelsequenzen der
Temperaturregelung