Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Heiz
-
/Kühlbalken Applikation
Zweirohr-Heiz-/Kühlbalken mit Umschaltsystem
16
84 | 279 A6V10866237_de--b_08
16.2 Zweirohr-Heiz-/Kühlbalken mit
Umschaltsystem
Abbildung: Beispiel für eine Heiz-/Kühlbalkenapplikation Zweirohrsystem
Legende:
DXR2… Automationsstation R1 Raumbediengerät
Rcg Heiz-/Kühlbalkenventil D1 Präsenz
CdnMon Kondensationswächter D2 Fensterkontakt
Y Ausgangssignal TR Raumtemperatur
SpH Wirksamer Heizsollwert SpC Wirksamer Kühlsollwert
YH Heizventil YC Kühlventil
Chovr Umschaltsystem
Abbildung: Stetige Heiz- und Kühlsequenz mit Umschaltsystem
Die zentrale Funktion für die Kaltwasserversorgung entscheidet, ob das
Wassersystem für Heizen oder Kühlen verwendet wird, basiert auf dem Heiz-
/Kühlbedarf der einzelnen Räume in dieser Versorgungsgruppe. Das
ausgewertete Resultat wird über die Gruppierung an das Raumsegment
gesendet, um die Heiz- oder Kühlsequenz im Raum zu aktivieren.
Die Umschaltbestimmungslogik zählt je die Segmente mit Heiz- oder
Kühlbedarf zusammen.
Während Heizen werden die Kühlungsregler deaktiviert, und während Kühlen
die Heizregler.
Anlageschema
Sequenzen
Umschaltsystem