Operation Manual

6
Kochsensorik
Die Kochsensorik ist für Speisen geeignet, die in Flüssigkeit
oder viel Fett erhitzt werden. Wenn Sie die Kochsensoren aus-
fahren, können Sie auf den direkt angrenzenden Kochstellen
mit der Kochsensorik kochen.
Hinweis: Die Kochsensorik ist nicht zum Braten geeignet.
So funktioniert die Kochsensorik
Jeder Kochtopf mit heißem Inhalt gibt Wärme ab. Der Kochsen-
sor erfasst diese Wärme und das Kochfeld regelt so automa-
tisch die Temperatur des Kochtopfes.
Ihre Vorteile beim Kochen
Die Kochstelle heizt nur, wenn nötig. Das spart Energie.
Öl und Fett überhitzt nicht.
Überkochen wird verhindert. Sie sparen das Nachregeln.
Töpfe für die Kochsensorik
Sensorkochtöpfe müssen eine Oberfläche haben, die Wärme
besonders gut an den Sensor abgibt. Bei ungeeigneten Koch-
töpfen funktioniert die Regelung nicht. Die Speisen kochen
über oder brennen an.
Geeignete Töpfe
Sie können passende Emailtöpfe verwenden. Der Kochtopfbo-
den muss so groß sein, dass er die Kochstelle vollständig
bedeckt. Bei Edelstahl- und Aluminiumtöpfen verwenden Sie
die mitgelieferten Sensorbänder.
Sensorbänder
Die beiliegenden Sensorbänder erhalten Sie auch als Sonder-
zubehör bei Ihrem Elektro-Fachhändler. Bitte geben Sie die HZ-
Nummern an: HZ 390001
Die Temperaturbereiche
Beim Kochen mit Kochsensorik stellen Sie keine Kochstufen
sondern Temperaturbereiche ein. Es stehen Ihnen fünf Tem-
peraturbereiche zur Verfügung:
Braten**
Schnitzel, natur oder paniert
Schnitzel, tiefgekühlt
Kotlett, natur oder paniert
Steak (3 cm dick)
Geflügelbrust (2 cm dick)
Geflügelbrust, tiefgekühlt
Fisch und Fischfilet natur
Fisch und Fischfilet paniert
Fisch und Fischfilet, paniert und tiefgekühlt z.B. Fischstäbchen
Scampis und Garnelen
Pfannengerichte tiefgekühlt
Pfannkuchen
Omelett
Spiegeleier
6-7
6-7
6-7
7-8
5-6
5-6
5-6
6-7
6-7
7-8
6-7
6-7
3.-4.
5-6
6-10 Min.
8-12 Min.
8-12 Min.
8-12 Min.
10-20 Min
10-30 Min.
8-20 Min.
8-20 Min.
8-12 Min.
4-10 Min.
6-10 Min
fortlaufend
fortlaufend
3-6 Min.
Frittieren (150-200g pro Portion fortlaufend in 1-2 ltr Öl frittieren**)
Tiefkühlprodukte, z.B. Pommes frites, Chicken nuggets
Kroketten
Hackbällchen
Fleisch, z.B. Hähnchenteile
Fisch paniert oder im Bierteig
Gemüse, Pilze paniert oder im Bierteig
Kleingebäck, z.B. Krapfen/Berliner, Obst im Bierteig
8-9
7-8
7-8
6-7
5-6
5-6
4-5
-
-
-
-
-
-
-
Fortkochstufe Fortkochdauer in
Minuten
* Fortkochen ohne Deckel
** Ohne Deckel
Temperaturbereich Anzeige geeignaet zum
170 - 180 °C 170 °C Frittieren
110 - 120 °C 120 °C Garen im Schnellkochtopf
90 - 100 °C 100 °C Kochen, Sieden, Schmoren
80 - 90 °C 90 °C Garziehen, Quellen, Dünsten
60 - 70 °C 70°C Auftauen, Erwärmen, Warmhalten