Operation Manual

20
de
Die Abdeckung 20b der Brüheinheit
abnehmen und die Brüheineit 20 unter
ießendem Wasser gründlich reinigen.
Das Sieb der Brüheinheit unter dem
Wasserstrahl gründlich reinigen.
Wichtig: Ohne Spülmittel reinigen und nicht
in den Geschirrspüler geben.
Den Geräteinnenraum mit einem feuch-
ten Tuch gründlich reinigen, eventuell
vorhandene Kaffeereste entfernen.
Brüheinheit 20 und Geräte-Innenraum
trocknen lassen.
Die Abdeckung 20b wieder auf die
Brüheinheit setzen und die Brüheinheit 20
bis zum Anschlag in das Gerät schieben.
Den Auswurfhebel 21 ganz nach oben
drücken.
Die rote Verriegelung 20a ganz nach
rechts schieben und die Tür 19 schließen.
Service-Programme
Tipp: Siehe auch Kurzanleitung im
Auf bewahrungsfach 22.
In gewissen Zeitabständen erscheint im
Display 5 entweder
Kurzspülen Milchsystem oder
Service - Entkalken oder
Service - Reinigen oder
Service - calc‘nClean.
Das Gerät sollte unverzüglich mit dem ent-
sprechenden Programm gereinigt oder ent-
kalkt werden. Wahlweise können die Vor-
gänge Entkalken und Reinigen durch die
Funktion calc‘nClean zusammengefasst
werden (siehe Kapitel „ calc‘nClean“). Erfolgt
das Service-Programm nicht nach Anwei-
sung, kann das Gerät beschädigt werden.
¡ Achtung!
Bei jedem Service-Programm Entkalkungs-
und Reinigungs mittel nach Anleitung
be nutzen.
Das Service-Programm keines-
falls unterbrechen!
Flüssigkeiten nicht trinken!
Niemals Essig, Mittel auf Essigbasis,
Zitronen säure oder Mittel auf Zitronensäure-
basis verwenden!
Keinesfalls Entkalkungstabletten oder
andere Entkalkungsmittel in die Pulver-
schublade 18 einfüllen!
Vor Start des jeweiligen Service-Programms
(Entkalken, Reinigen oder calc‘nClean) die
Brüheinheit entnehmen, nach Anweisung
reinigen und wieder einsetzen.
Speziell entwickelte und geeignete
Entkalkungs- und Reinigungs tabletten
sind über den Handel sowie den
Kundendienst erhältlich (siehe Kapitel
„Zubehör“).