User Manual

4
Absolute Detektionssicherheit
Eyetec ist der erste Dual-Bewegungsmel-
der, der Bildsensor- mit Passiv-Infrarot-
Technik vereint und damit größte Detek -
tionszuverlässigkeit bietet. Die Signale
der beiden physikalisch
unabhängigen
Sensoren werden raffiniert
ausgewertet
und durch Sensor-Fusion intelligent
kombiniert. Durch diese Kom
bination
bietet Eyetec höchste Detektionssicher-
heit,
selbst bei schwierigen Umgebungs -
be dingungen.
Höchste Falschalarm-Immunität
Raum- und Bewegungsinformationen in
noch nie da gewesener Qualität liefert
der Eyetec-Melder. Mit der neuartigen
Perspektivenkorrektur können z.B. selbst
Treppenbereiche speziell konfiguriert
und verarbeitet werden. Außerdem wird
Fremdlicht mit der Schwarz-Triplex-
Spiegeloptik effizient herausgefiltert.
Das hermetisch dichte Gehäuse verhin-
dert das Eindringen von Insekten oder
Zugluft. Falschalarme sind mit dem
Eyetec quasi ausgeschlossen.
Bedingungslos sabotagesicher
Die neuartige Anti-Blocking-Funktion des
Eyetec detektiert Sichtfeldabdeckungen
im gesamten überwachten Raum zuver-
lässig – sogar im unscharf geschalteten
Zustand. Dies macht den Eyetec unver-
gleichlich sabotagesicher. Bisher konnten
Maskierungsversuche durch die Abdeck-
überwachung (Anti-Masking) nur im
Nahbereich erkannt werden. Mit Anti-
Blocking untersucht der Eyetec hingegen
den gesamten Raum und löst in Echtzeit
Alarm aus, wenn Objekte sein Sichtfeld
behindern. Selbst unabsichtliches Ab -
decken wird zuverlässig detektiert.
Konkurrenzlose Detektions sicherheit
Gute Gründe, warum Sie sich für den Eyetec-Bewegungsmelder entscheiden sollten.
Eine Beeinträchtigung des Sichtfeldes wird detektiert.
Mit Eyetec verfügt ein Bewegungsmelder erstmals über umfassende Informationen bezüglich
Bewegungen und Raumgegebenheiten.
Objektgröße Bewegungs-
richtung
Dauer Bewegungs -
geschwindigkeit
Raum-
informationen
Position
Auch sonst bietet der Eyetec Saboteuren
keine Angriffsfläche: Die zusätzlich in te -
grierte Abreiss-Überwachung ver hindert
das unbefugte Entfernen des Melders.
Zudem überwacht er laufend all seine
Funktionen und meldet Unre gelmäßig -
keiten umgehend. Durch ständige In no -
vationen der Forschungs- und Entwick-
lungsabteilung von Siemens haben
Einbrecher keine Chance.
Auch für ”Knacknüsse”
Erstmals ist es möglich, gewisse Raum -
bereiche von der Überwachung auszuzo-
nen oder einzelne Objekte einzuzonen!
Ein geschützter Bereich kann also auch
problemlos tagsüber scharf überwacht
werden (z.B. in Museen). Anspruchsvolle
Raumbereiche, wie z.B. Treppen, können
die Funktion konventioneller Bewegungs-
melder beeinträchtigen. Der Eyetec hin-