User Manual

6
Spitzentechnologie für Ihre Sicherheit
Das Auge des Wachmanns
Das optische Detektionssystem (ODS) mit
dem CMOS-Bildsensor erfüllt höchste An-
forderungen. Der Eyetec macht mehrere
Bilder pro Sekunde und vergleicht stets
das aktuelle mit den vorhergegangenen.
Es können mehrere Objekte gleichzeitig
verfolgt werden. Der Bildsensor wurde
Highlights
Für Einbruchmeldetechnik
optimierter Bildsensor
Schwarz-Triplex-Spiegel
Sensor-Fusion
Konfiguration am Live-Bild
tiert. Die vierfach differenzierende Zoom-
optik erlaubt das Erkennen der effektiven
Größe eines Objekts unabhängig von
seiner Distanz zum Melder.
Sensor-Fusion Signalauswertung
Eyetec wertet PIR- und ODS-Signale durch
raffinierte Algorithmen aus. Anschließend
werden beide durch die intelligente Sig-
nalauswertung Sensor-Fusion verknüpft.
Dies erfolgt durch eine hochwertige und
erprobte Mehrkriterien-Analyse, kombi-
niert mit intelligenter Mustererkennung.
Die auf Fuzzy-Logik basierende Sensor-
Fusion ermöglicht die unschlagbare Detek-
tionssicherheit.
All-in-One Melder
Eyetec bietet viel mehr als herkömmliche
Bewegungsmelder und setzt neue Maß-
stäbe in der Sicherheit! Die gesamte
Datenanalyse sowie die Bildauswertung
erfolgen direkt vor Ort im Gerät. Auch
die Alarmbilder werden direkt im Melder
gespeichert. Der Eyetec ist somit unab-
hängig und kann konventionell an jede
Einbruch meldezentrale angeschlossen
werden. Die Parametri sierung sowie das
Herunterladen der Alarmbilder erfolgt
mit Hilfe der Kommu nika tionssoftware
IRO ComTool via Infrarot-Schnittstelle
Ihres Notebooks.
Installation und Konfiguration
Der Eyetec ist für einfachste Montage
ausgelegt. Die Konfiguration erfolgt
ganz einfach mit Live-Bild am PC oder
alter nativ via DIP-Schalter im Melder.
CMOS-Bildsensor Schwarz-Triplex-Spiegel
speziell für Anwendungen in der Ein-
bruchmeldetechnik ausgelegt. So erfasst
er den gesamten Raum, auch wenn der
Melder durch eine direkt auf ihn gerichte-
te Lichtquelle im Vordergrund geblendet
wird. Die CMOS-Technologie wurde
energieeffizient entwickelt, sodass der
Eyetec nicht mehr Strom verbraucht als
konventionelle Melder.
Schwarz-Triplex-Spiegel mit PIR
Beim Eyetec wird der bekannte und äu-
ßerst bewährte Schwarz-Triplex-Spiegel
eingesetzt. Er filtert extrem effizient
sämtliches Störlicht (sichtbares Licht wie
z.B. Sonnenlicht oder Autoscheinwerfer),
damit nur die Infrarot-Strahlung auf den
Sensor gelangt. 52 hochpräzise Spiegel-
segmente erlauben die schachbrettartige
Überwachung des gesamten Raums.
Damit werden auch kleinste und sehr
langsame Bewegungen zuverlässig detek-
Die bahnbrechende neue Siemens Technologie setzt neue Standards.