Sinteso™ Testgeräte und Zubehör FDUL221, FDUD29x, FDUD29x-E, RE6, REF8, REF8-S, REF8-C, RE8, RE8-S, RE8-C, RE7T, RE8ST, RE8STCO, RE8-CO, RE7T-x, RE10, FDUM29x, FDLU291, LE3, StabexHF Testgeräte zur Überprüfung von Meldern und Melderlinien für Brandmeldeanlagen FS20 ● ● ● ● ● ● ● ● 007228_t_de_-2020-07-08 Pflücker FDUD291 zum rationellen Einsetzen und Entfernen von SintesoPunktmeldern Prüfpflücker FDUD292 und Intelligenter Melderprüfer FDUD293 zur Inbetriebnahme, Wartung und Störungsbehebung von Punktmel
Linientestgerät FDUL221 Merkmale ● ● ● ● ● ● ● 4-zeiliges Display mit 20 Zeichen pro Zeile Menügeführte Bedienung Speisung mit Batterie oder über Netzadapter Update der Geräte-Software (Firmware) über den MCL-USB Adapter (Funk) FDUZ227 und über einen PC möglich Umweltfreundliche Verarbeitung Wiederverwendbare Materialien Elektronik und Kunststoffe einfach trennbar Funktion Verschiedene Funktionen können abgerufen werden, z. B.
Einsatz Das Linientestgerät FDUL221 ist ein Universalgerät zur Schlussprüfung fertig installierter FDnet-Brandmeldelinien, wenn noch keine Zentrale angeschlossen ist. Das Gerät dient zur Fehlersuche für den Elektriker, Installateur oder Servicetechniker.
Pflücker FDUD291 Merkmale ● ● ● Melderaustausch möglich ohne Leiter und Gerüst bis zu einer Raumhöhe von 8 m (mit Hilfe der Teleskopstangen) Gelenkfedern ermöglichen allseitige Neigungsfähigkeit für schräges Einsetzen oder Entfernen der Punktmelder. Der Punktmelder kann in vier Drehpositionen gefasst werden. Dies vereinfacht effizientes Arbeiten. Speziell entwickelte Federn halten den Punktmelder im Pflücker.
Prüfpflücker FDUD292 und Intelligenter Melderprüfer FDUD293 Der Prüfpflücker FDUD292 und der Intelligente Melderprüfer FDUD293 sind universelle Werkzeuge für das Einsetzen und Entfernen von Punktmeldern. Der FDUD292 dient zur Inbetriebsetzung und Wartung, der FDUD293 zur Wartung der FDnet-Geräte.
Einsatz Die Kommunikation zwischen Prüfgerät und Liniengerät erfolgt entweder drahtlos oder mit einem Adapterkabel über den MC-Link (Maintenance und Commissioning-Link).
1 LEDs 7 Display 2 Handfeuermelder FDM 8 Gelenkfedern 3 Alarmtongeber FDS 9 Tastatur 4 Punktmelder FDO, FDOOT, FDOOTC, FDT 10 Bausteine FDC 5 Batteriefach auf der Rückseite 11 Linearer Rauchmelder FDL 6 Anschluss Adapterkabel FDUD292-A 12 Adapterkabel FDUD292-A Smart Infrastructure 7 007228_t_de_-2020-07-08
Bluetooth-Erweiterungs-Kit FDUD29x-E ● ● ● Zum Verbinden des Prüfpflückers FDUD292 mit einem mobilen Endgerät Ermöglicht den drahtlosen Datenaustausch zwischen einem Prüfpflücker und einem mobilen Endgerät Kompatibel mit Prüfpflücker FDUD292 Android-App 'Sinteso Test' 'Sinteso Test' erleichtert den Vergleich der im Detektionsbaum gespeicherten Daten mit den Geräteinformationen von installierten Peripheriegeräten. 'Sinteso Test' wird auf einem mobilen Endgerät, z. B.
Melderprüfer RE6 ● ● ● ● Der Melderprüfer RE6 wird zusammen mit einer Prüfgasdose REF8, REF8-S oder REF8-C angewendet. Er ist konzipiert für das Prüfen von optischen Rauchmeldern sowie Ionisationsrauchmeldern und CO-Meldern. Für den Prüfvorgang wird der Melderprüfer über den Melder geschoben. Durch kurzes Andrücken strömt das Prüfgas in die Messkammer des Melders und simuliert so das Vorhandensein von Brandaerosolen. Innerhalb kurzer Zeit spricht der Melder an und löst Alarm aus.
Melderprüfer RE7T (Solo461 Wärmemelderprüfer Kit) Das Wärmemelderprüfer Kit besteht aus ● 1x Wärmemelderprüfer, ● 2x aufladbare Batterie, ● 1x Ladegerät (mit 12-V-Anschlusskabel) sowie ● 2x Netzkabel (AC 110/120-220/240 V). Der Wärmemelderprüfer enthält einen Heißlufterzeuger. Für die Funktionskontrolle wird der Wärmemelderprüfer über den Melder geschoben. Die ausströmende Heißluft erwärmt den Melder, worauf dieser Alarm auslöst.
Melderprüfer RE8ST (Testifire 1001-101 RT-Prüfkit) Das Prüfkit RE8ST besteht aus ● 1x Testifire 1001-101 Prüfgerät, ● 1x RE8-S Rauch-Patrone, ● 2x aufladbare Batterie, ● 1x Ladegerät (mit 12-V-Anschlusskabel), ● 2x Netzkabel (AC 110/120-220/240 V), ● 1x USB-Kabel. Der Melderprüfer enthält eine Rauch-Patrone. Für die Funktionskontrolle wird der Melderprüfer über den Melder geschoben. Der ausströmende Rauch löst Alarm aus.
Melderprüfer RE8STCO (Testifire 1001-101 ST-Prüfkit) Das Prüfkit RE8STCO besteht aus ● 1x Testifire 2001-101 Prüfgerät, ● 1x RE8-S Rauch-Patrone, ● 1x RE8-CO CO-Patrone, ● 2x aufladbare Batterie, ● 1x Ladegerät (mit 12-V-Anschlusskabel), ● 2x Netzkabel (AC 110/120-220/240 V), ● 1x USB-Kabel. Der Melderprüfer enthält eine Rauch-Patrone oder CO-Patrone. Für die Funktionskontrolle wird der Melderprüfer über den Melder geschoben. Der ausströmende Rauch bzw. das ausströmende Gas löst Alarm aus.
Zubehör und Ersatzteile für RE7T/RE8ST/RE8STCO RE7T-A (Solo719 Adapter für FDUM29x) Montageadapter der Melderprüfer RE7T, RE8ST und RE8STCO auf die Teleskopstangen FDUM291 und FDUM292 RE7T-B1 (Solo770 Batterie) Batterie als Ersatzteil RE7T-C1 (Solo727 Ladegerät) Ladegerät als Ersatzteil zum Laden der Batterien RE7T-B1 RE8-S (Rauch-Patrone) für RE8ST und RE8STCO RE8-CO (CO-Patrone) für RE8STCO Smart Infrastructure 13 007228_t_de_-2020-07-08
Teleskopstangen FDUM291 und FDUM292 Merkmale ● ● ● ● ● ● Gelbe Kunststoffrohre in leichter und robuster Ausführung (nicht leitendes Material) Kunststofffassungen und Gleitlager sorgen für leichten Lauf der Rohre ineinander. Schnellspannverschlüsse erleichtern eine stufenlose Einstellung der Länge. Die Rohre lassen sich bis zur maximalen Länge ausziehen und sind gegen weiteres Ausziehen mit einem Anschlag geschützt. Die Verwendung ist mit bisherigen Testgeräten möglich.
FDUM291 ● ● ● ● ● ● Leichte Teleskopstange für alle Anwendungen bis 5,5 m Raumhöhe Laschenverschluss für stufenlose Einstellung der Länge Dreiteiliges Teleskop mit triovalen Rohren als praktische Griffform Gegenseitiges Verdrehen der Rohre nicht möglich Gewicht: 1,2 kg (ohne aufgesetztes Prüfgerät) Eingezogene Länge 1,6 m, ausgezogene Länge 4,2 m ● ● ● ● ● Lange und robuste Teleskopstange für Anwendungen bis 8 m Raumhöhe Bügelverschluss für stufenlose Einstellung der Länge Stabiles vierteiliges Teleskop
Melderprüfer RE10, Alarmtest-Filter TF04 ● ● Für die Funktionskontrolle der linearen Rauchmelder. Entsprechend dem zu prüfenden Meldertyp wird der Alarmtest-Filter TF04 in den Melderprüfer eingeschoben. Ein Alarmtest-Filter ist auch im Justierset FDLU291 enthalten. Der Melderprüfer wird zum Prüfen vor die Optik des Melders (in den IR-Strahl) gehalten. Nach wenigen Sekunden spricht der Melder an. Justierset FDLU291 Das Justierset dient der Inbetriebnahme des linearen Rauchmelders FDL241-9.
Prüflampe LE3 Die Prüflampe LE3 dient der Funktionsprüfung aller Flammenmelder auf Distanzen bis 10 m. Sie ist zusammen mit dem notwendigen Zubehör in einem für den Transport geeigneten Koffer untergebracht. Der Koffer ermöglicht zudem ein staubfreies Aufbewahren der Prüflampe. Die verwendete Quarz-Halogenlampe erzeugt einen intensiven Lichtstrahl, mit dessen Hilfe die Lampe auf den zu prüfenden Melder gerichtet werden kann. Während der Melderprüfung wird der Lichtstrahl moduliert.
Technische Daten Linientestgerät FDUL221 Netzadapter Min. DC 10 V, max. DC 30 V ULTRALIFE U9VL oder U9VL-J oder EVE CR9V/P-S, 2x 9 V AC 240 V / DC 24 V, 750 mA Stromverbrauch während der Messung Je nach Geräteanzahl und Display-Beleuchtung Melderlinien-Spannung: FDnet (FS20, AlgoRex) FDnet (SIGMASYS) DC 32 V DC 28 V Max. Melderkennzahl (MK) pro Linie MK mit Netzadapter MK mit Batterie Min. 550 Min.
Wärmemelderprüfer RE7T Betriebstemperatur 5…+45 °C Lagertemperatur -10…+50 °C Luftfeuchte (keine Betauung erlaubt) ≤95 % rel. Spannung Auto: DC 12 V Netz: AC 110/120-220/240 V Ladezeit Ca. 1 Stunde pro Batterie Melderprüfer RE8ST/RE8STCO Betriebstemperatur 5…+45 °C Lagertemperatur -10…+50 °C Luftfeuchte (keine Betauung erlaubt) ≤95 % rel. Spannung Auto: DC 12 V Netz: AC 110/120-220/240 V Ladezeit Ca.
Prüflampe Stabex HF Schutzart IP65 Glühlampe Halogen 2,8 V / 0,5 A Batterie 2x Alkali-Batterie 1,5 V Monozelle UM-1 Entsorgung Gemäß Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden. ● Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle. ● Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung. ● Entsorgen Sie verbrauchte Batterien in den dafür vorgesehenen Sammelstellen.
Typ Artikelnummer Melderprüfer RE6 BPZ:3680300001 Melderprüfer für Rauchmelder 0,950 kg Zubehör REF8 A5Q00011687 Prüfgasdose 0,194 kg REF8-S A5Q00011688 Prüfgasdose 0,186 kg REF8-C S54370-N2-A1 Prüfgasdose CO 0,203 kg Typ Artikelnummer Bezeichnung Melderprüfer RE7T S54370-S3-A1 Solo461 Wärmemelderprüfer Kit (besteht aus Prüfer, 2 Batterien, Ladegerät, Kabel) 2,800 kg Zubehör RE7T-A S54370-N4-A1 Solo719 Adapter für FDUM29x 0,260 kg Ersatzteil RE7T-B1 S54370-N7-A1 Solo770 Ba
Typ Artikelnummer Bezeichnung Hülsenschraube Gewicht Typ Artikelnummer Bezeichnung Gewicht Melderprüfer RE10 BPZ:3685190001 Melderprüfer für Lineare Rauchmelder 0,345 kg Alarmtestfilter zu RE10 TF04 BPZ:4931090001 Alarmtest-Filter (Absorption 77 %) 0,005 kg Typ Artikelnummer Bezeichnung FDLU291 A5Q00004905 Justierset zu linearem Rauchmelder (inkl. Koffer) Typ Artikelnummer Bezeichnung Prüflampe LE3 BPZ:3669510001 Prüflampe für Flammenmelder (inkl.
Mitgeltende Dokumente Dokument-ID Name 008331 List of compatibility (für Produktlinie 'Sinteso™') 008164 Geräteübersicht Sinteso™ Meldersystem FD20 007227 Technisches Handbuch Prüfpflücker FDUD292 009718 Technisches Handbuch Intelligenter Melderprüfer FDUD293 A6V10254740 Bedienungsanleitung Solo461 Wärmemelderprüfer Kit RE7T A6V10387053 Montage RE8ST Testifire 1001-101 RT-Prüfkit, RE8STCO Testifire 2001-101 RTCO-Prüfkit A6V10260320 Bedienung RE7T-C Solo726 Ladegerät für RE7T-B A6V11432110 B
Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug Tel. +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies 24 Smart Infrastructure Dokument-ID 007228_t_de_-- Ausgabe 2020-07-08 © Siemens Schweiz AG, 2007 Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.