Installationsanleitung

4 | 10
009197_i_--_--
de
Sicherheitshinweise
Gefahr von Personen- und
Sachschäden
Beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise:
Die Station ist nur für ortsfeste Montage und
trockene Räume vorgesehen.
Die elektrische Installation darf nur von einem
konzessionierten Elektromonteur erfolgen.
Alle Zuleitungen müssen von oben oder durch die
Rückwand erfolgen.
Beiliegende Batterien dürfen nur von einem
autorisierten Servicetechniker in das Gehäuse
eingebaut werden.
Wird die Station an einer brennbaren Wand
montiert, müssen sämtliche Aussparungen für die
Befestigungslöcher mit den mitgelieferten
Aluminium-Patch-Taps abgeklebt werden.
Montagehinweise
Unebenheiten der Montagefläche von über 5 mm
müssen ausgeglichen werden.
Die Wandbefestigung erfolgt mit Schrauben Ø 6
mm (Lieferumfang).
Rechteckige Kabelausbrüche müssen mit
Kantenschutzprofil versehen werden.
Pro rundem Ausbruch (20 mm mit Gummitülle)
können max. 8 Kabel eingeführt werden.
Pro Kabelverschraubung (nicht im Lieferumfang)
darf nur ein Kabel eingeführt werden.
Beschädigung der Hardware
Die Montage der Bedieneinheit und der
Baugruppen ist durch einen autorisierten
Servicemonteur durchzuführen.
Montage
1.
Brechen Sie am Gehäuse die gewünschten
Kabelöffnungen (2), (3) oder (4) aus.
2.
Markieren Sie die Bohrungen (1) für die
Dübellöcher anhand der beiliegenden
Bohrschablone.
3.
Bohren Sie die Löcher und setzen Sie die
mitgelieferten Dübel ein.
4.
Befestigen Sie das Gehäuse mit den mitgelieferten
Schrauben.
5.
Kleben Sie sämtliche Aussparungen für die
Befestigungslöcher mit den mitgelieferten
Aluminium-Patch-Taps ab.
Gefahr von Personen- und Sachschäden
Das Einziehen und Anschliessen von
Kabeln ist Sache des Servicetechnikers.
6.
Schützen Sie die Elektronik mit dem Deckel der
Verpackung oder anderen geeigneten Mitteln.
Weiterführende Dokumentation
Dokumentation fü
r die weiteren Montageschritte,
Dokument
-ID: 008851 Installation