Cerberus™ PRO Brandmeldezentrale FC723 Modulare, vorkonfektionierte Brandmeldezentrale mit integrierter, anwenderfreundlicher Bedieneinheit für die schrittweise Migration auf Cerberus PRO. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● A6V10379246_i_de_-2021-10-22 Brandmeldezentrale für max.
Merkmale und Funktionen System Die grafischen Darstellungen sind vereinfacht, ohne zusätzliche Netzwerk-Hardware und Sicherheitskomponenten. Zulässige Anwendungsfälle sind beschrieben im Dokument Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien A6V101039439. Kontaktieren Sie Ihren Siemens ITSicherheitsexperten für weitere Informationen. Systemübersicht Abb.
1 Fernzugriff mit Cerberus-Remote 2 FS-Cloud-Anwendungen 3 Kundennetzwerk 4 Management-Plattform 5 Fernzugriff zu Management-Plattform 6 Fernzugriff mit Cerberus Mobile 7 Router + Firewall + virtuelles privates Netzwerk 8 Brandschutzklappe mit Antrieb Störungsübertragung Alarmübertragung Eine detaillierter beschriftete Darstellung der Abbildung oben und weitere Informationen finden Sie in der Planungshilfe A6V10332842, siehe Kapitel Produktdokumentation.
Vernetzung von Brandmeldezentralen Die grafischen Darstellungen sind vereinfacht, ohne zusätzliche Netzwerk-Hardware und Sicherheitskomponenten. Zulässige Anwendungsfälle sind beschrieben im Dokument Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien A6V101039439. Kontaktieren Sie Ihren Siemens ITSicherheitsexperten für weitere Informationen. Bis zu 32 Zentralen und Terminals können zu einem C-WEB-Netzwerk verbunden werden.
Abb. 3: Backbone 1 Fernzugriff mit Cerberus-Remote 2 FS-Cloud-Anwendungen 3 Kundennetzwerk 4 Management-Plattform 5 Fernzugriff zu Management-Plattform 6 Fernzugriff mit Cerberus Mobile 7 Router + Firewall + virtuelles privates Netzwerk Störungsübertragung Alarmübertragung Eine detaillierter beschriftete Darstellung der Abbildung oben und weitere Informationen finden Sie in der Planungshilfe A6V10332842, siehe Kapitel Produktdokumentation.
Zentralen Übergreifenden Merkmale und Funktionen ● Fast-Ethernet-Schnittstelle für ein heterogenes Netzwerk ● Verarbeitet die Signale der Melderserie Cerberus PRO FD720 als auch von früheren Melderserien ● Schnittstelle zum Siemens-Gefahrenmanagementsystem ● Steckplätze für serielle Schnittstellen RS232 und RS485 ● Stockwerkanzeigen, -Terminal und Alarmgeräte auf der C-NET-Melderlinie mit Speisung über C-NET ● Alle Melderlinien sind auf Erdschluss überwacht.
Zentralenspezifische Merkmale Die Brandmeldezentralen sind ab IP8 mit einem Peripherieboard mit 0,5 A oder 1,5 A Ausgangsstrom pro C-NET–Linie bestellbar. Für eine Umrüstung von bestehenden Brandmeldezentralen kann das Peripherieboard mit 1,5 A pro C-NET–Linie separat bestellt werden.
FH7203-Z3 Gehäuse (Comfort) ● ● ● ● Leergehäuse für freie Anwendung 430 x 796 x 165 mm Z.B. für zusätzliche Batterien, Bedienzusätze oder Ereignisdrucker Platz für folgende Batterien-Konfigurationen: – 2x FA2005-A1 (17 Ah) oder ● FH7205-Z3 – 2x BAT12-25 (25 Ah) Montageset für Batterien FHA2061-A1 muss separat dazu bestellt werden. Gehäuse (Large) ● ● ● ● Leergehäuse für freie Anwendung 430 x 796 x 265 mm Z. B.
DL3750+ Nadeldrucker (Extern) ● ● ● ● Externer Nadeldrucker von Siemens empfohlen Unterstützt die Drucküberwachung auf Störungen Ansteuerbar über das RS232-Modul FCA2001-A1 (separat bestellen) Ansteuerbar über Ethernet via Printserver PS104 von SEH Anwendung Für mittelgroße Anwendungen, z. B. für Industrieanlagen, Regionalbanken oder Bürokomplexe. Im Rahmen der Modernisierung für einen schrittweisen, nahtlosen Übergang von früheren Systemen auf Cerberus PRO.
Ausführung Funktionselemente Bedieneinheit Auf der Bedieneinheit sind folgende Elemente: ● CPU-Modul und die Elektronik ● Ethernet-Anschluss ● Steckplätze für RS232- und RS485-Module und für Vernetzungsmodule (SAFEDLINK) ● Einbauplatz für Schlüsselschalter ‘Kaba‘ oder ‘nordisch‘ ● Einbauplatz für Ereignisdrucker (je nach Ausführung) ● Anschluss Peripheriebus für optionale LED-Module Peripherieboard Die Brandmeldezentralen sind ab IP8 mit einem Peripherieboard mit 0,5 A oder 1,5 A Ausgangsstrom pro C-NET–Lin
Aufbau Abb. 4: Aufbau FC723 Position Bezeichnung Typ Bemerkung Pos. 1-6: Grundausrüstung. Das Peripherieboard (2-Loop, P) kann separat bestellt werden zur Umrüstung der Station auf die 1,5 A C-NET-Linie. Grundausrüstung 1 Gehäuse (Comfort) FH7203-Z3 2 Peripherieboard (2-Loop) FCI2002-A1 Peripherieboard (2-Loop, P) FCI2023-A1 3 Stromversorgung (SV 24V-150 W) V24230-Z6-A5 4 Netzklemmen auf Hut-Tragschiene TS35 - Platz für Steckdose, Relais-Module usw.
Position Bezeichnung Typ Bemerkung Erweiterungen (3) Stromversorgungs-Set (150 W, B) FP2005-A1 Zusätzliche Stromversorgung für nachträglichen Einbau (ohne Abbildung) 8 Relais-Modul Z3B171 Relais für Brandfallsteuerungen 9 Ereignisdrucker FTO2001-A1 Für die Protokollierung von Ereignissen 10 Schlüsselschalter (Kaba) FTO2005-C1 Für die Zugriffsberechtigung zur Bedienung Schlüsselschalter (nordisch) FTO2006-B1 11 Montageplatte FHA2007-A1 z. B.
Position Bezeichnung Typ Bemerkung 20 Feuerwehrperipherie-Modul FCI2001-D1 Für Deutschland (FBF, FSD, ÜE, FSE, ÖA, KL) 21 19"-Einbau-Set FHA2016-A1 Für den Einbau in 19"-Fremdgehäuse 22 Lizenzschlüssel Sx FCA20xx Für Spezialfunktionen 23 Kabel-Set (Kommunikation) FCA2014-A1 Für flexible Verbindungen zu den Modulen auf der Bedieneinheit Repeater (SAFEDLINK) FN2002-A1 Nicht in Übersicht positioniert, da kein Einbauteil.
Typenübersicht Gehäuse (Comfort) Typ FC723-ZA Anzahl C-NET-Adressen 756 Loops (mit Loop-Erweiterung) oder 2 (4) Stiche (mit Loop-Erweiterung) 4 (8) Stromversorgung 150 W Max. Batteriekapazität 25 Ah Max.
Bestellangaben Zentrale Typ Bezeichnung Gewicht Bestellnummer FC723-ZA Brandmeldezentrale (Modular) 16,495 kg S54400-C143-A1 Typ Bezeichnung Gewicht Bestellnummer FCA2001-A1 RS232-Modul (isoliert) 0,033 kg A5Q00005327 FCA2002-A1 RS485-Modul (isoliert) 0,027 kg A5Q00009923 FCA2005-A1 Hornlinien-Modul 0,100 kg A5Q00014866 FCA2014-A1 Kabel-Set (Kommunikation) 0,126 kg A5Q00023027 FCI2003-A1 Loop-Erweiterung (C-NET) 0,030 kg A5Q00010136 FCI2023-A1 Peripherieboard (2-Loop, P) 0,
Typ Bezeichnung Gewicht Bestellnummer FTO2001-A1 Ereignisdrucker 0,141 kg A5Q00010126 - Ersatz-Druckerrollen (10 Rollen) 0,090 kg A5Q00017619 FTO2005-C1 Schlüsselschalter (Kaba) 0,083 kg A5Q00010113 FTO2006-B1 Schlüsselschalter (nordisch) 0,046 kg A5Q00010129 Z3B171 Relais-Modul 250 VAC / 10 A (1 Relais) 0,042 kg 4843830001 Zusatzstromversorgung Typ Bezeichnung Gewicht Bestellnummer FP2004-A1 Stromversorgungs-Set (150 W, A) für den EN-konformen Einbau ins Leergehäuse 1,286 kg
Batterien Typ Bezeichnung Gewicht Bestellnummer FA2005-A1 Batterie (12 V, 17 Ah, VdS) 5,700 kg A5Q00019677 BAT12-25 Batterie (12 V, 25 Ah, VdS) 7,8 kg S54302-Z102-A1 FA2007-A1 Batterie (12 V, 45 Ah, VdS) 14,500 kg A5Q00022897 FA2008-A1 Batterie (12 V, 65 Ah, VdS) 21,300 kg A5Q00019357 FHA2061-A1 Montageset für Batterien ‒ S54400-B91-A1 Lizenzschlüssel Typ Bezeichnung Gewicht Bestellnummer FCA2033-A1 Lizenzschlüssel (S1) 0,010 kg S54400-P154-A1 FCA2034-A1 Lizenzschlüssel (S2)
Produktdokumentation Titel Dokument-ID Systemdokumentation Systembeschreibung A6V10210355 Produktdaten A6V10210368 Projektierung A6V10210362 Montage/Installation A6V10210390 Systemdatenblatt FS720 - Brandmeldesystem A6V10227649 Datenblätter FC721 - Brandmeldezentrale A6V10203220 FC722 - Brandmeldezentrale A6V10206525 FC723 - Brandmeldezentrale für Modernisierung A6V10379246 FC724 - Brandmeldezentrale A6V10207176 FC726 - Brandmeldezentrale (Modular) A6V10263277 FT724 - Brandmeldetermina
Technische Daten Brandmeldezentrale (Modular)/(Modular, P) FC723 im Gehäuse (Comfort) Speisung Eingänge / Ausgänge Netzspannung AC 115 / 230 V +10/-15 % Stromversorgung 150 W Betriebsspannung DC 21…28,4 V Betriebsstrom Max. 5 A Kapazität Batterien 2x 12 V, max. 25 Ah Batterie-Überwachung Ja Netz-Überwachung Ja Anschließbare Melderserie Cerberus PRO Weitere anschließbare adressierbare Melder SynoLOOP Anzahl Adressen Max.
Brandmeldezentrale (Modular)/(Modular, P) FC723 im Gehäuse (Comfort) Zusätzliche I/O-Karten: Schnittstellen Umweltbedingungen Mechanische Daten ● Programmierbar 12x konfigurierbarer Ein-/Ausgang 2x Speisungsausgang 24 V ● Horn/überwacht 8x Hornausgang überwacht ● FUE 1x Relaisausgang Alarm 1x Relaisausgang Störung 1x Spannungsausgang 24 V 2x GPIO 1x Störungsausgang überwacht 2x konfigurierbarer Ausgang überwacht Bedieneinheit Integriert Steckplätze für serielle Schnittstellen RS232, RS485 2
Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies Dokument-ID A6V10379246_i_de_-- Ausgabe 2021-10-22 © Siemens Schweiz AG, 2007 Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.