Datenblatt

2
Building Technologies
A6V10416448_h_de_
--
Fire Safety 2018-10-23
Merkmale
Integrierte Betriebs- und Störungsanzeige.
Weiterleitung von Störungen möglich über potenzialfreie Kontakte.
Die Stromversorgung (70 W) wandelt Netzspannung in Systemspannung um und lädt die
Batterien.
Die Systemspannung DC 24 V ist galvanisch isoliert.
Zur Versorgung von Verbrauchern gemäß EN 54-4 und VdS.
Die Ausgangsspannung ist kurzschlussfest und die Batterieladung ist strombegrenzt.
Darf nicht parallel geschaltet werden.
Die Ladespannung der Batterie wird mit Temperaturausgleich geregelt.
Mit einer Steckbrücke kann die Netzspannung von AC 230 V auf AC 115 V umgeschaltet
werden.
Überwachung der Netzspannung und der Batterien
Ein Ausfall der AC 230 V-Versorgungsspannung oder ein höherer interner Widerstand
der Batterie wird erkannt und eine Störmeldung generiert.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Wenn die Netzspannung ausfällt, wird automatisch von Netz- auf Batteriebetrieb
umgeschaltet.
Sicherung der Batterie gegen Tiefentladung
Die Batterie wird automatisch bei Erreichen der Entladeschlussspannung abgeschaltet.
Anwendung
Das Stromversorgungs-Set FP120-Z1 ist für folgende Anwendung:
Stand-alone-Stromversorgung für die dezentrale Versorgung von externen Geräten
(DC 24 V) gemäß EN 54-4 und VdS.
Mögliche Konfiguration
Einbau verschiedener Batterietypen von 7 Ah bis 17 Ah
Einbau von Ein-/Ausgabebausteinen FDCIOxxx
Einbau einer TS35 Hut-Tragschiene für die Montage von mehreren Modulen wie
beispielsweise FDCIOxxx/Z3B171