Brochüre

89
Anwendungsbeispiele
Die Vorteile
Inbetriebnahme des IP Gateway KNX/BACnet N 143
nur mit der ETS durch KNX-Installateur
Integration einer KNX-Installation in ein
BACnet-System ohne KNX-Kenntnisse durch
BACnet-Systemintegrator
Klare Trennung der Verantwortung KNX-Installation
und BACnet-Systemintegration/Gebäudemanagement
Einfache, flexible Integration einer KNX-Installation
Integrierter Webserver zur Dokumentation der
Konfiguration und Ausleitung einer EDE-Datei
Konfiguration einer KNX-Installation über
IP Gateway KNX/BACnet N 143
So gehen Sie vor
IP Gateway KNX/BACnet N 143 mit KNX verbinden
und in der ETS projektieren und programmieren
250 BACnet-Objekte lassen sich anlegen, für die bis
zu 455 BACnet-Einträge zur automatischen Weiterlei-
tung von BACnet-Objektwerten hinterlegten werden
können
Das benötigen Sie
IP Gateway KNX/BACnet N 143
ETS; aktuelle Version siehe knx.org