Brochüre
98
TCP
TCP (Transmission Control Protocol) ist
Teil der Protokollfamilie TCP/IP. TCP über-
nimmt, als verbindungsorientiertes Proto-
koll, innerhalb von TCP/IP die Aufgabe
der Datensicherheit sowie der Datenfluss-
steuerung und ergreift Maßnahmen bei
einem Datenverlust.
UDP
UDP (User Datagram Protocol) ist neben
TCP das wichtigste Transportprotokoll aus
der Internet-Protokollfamilie. Als schlan-
kes, verbindungsloses Netzwerkprotokoll
kommt es auch im BACnet/IP-Standard
zum Einsatz und bildet dort die Basis für
die effiziente Abwicklung des eigentli-
chen Datenverkehrs.
VDE
Der VDE ist der Verband der Elektrotechnik
Elektronik Informationstechnik e.V.
VPN
Mit VPN (Virtual Private Network) lässt
sich über ein offenes, ungeschütztes
Netz, z.B. das Internet oder ein Funknetz,
ein sicheres Teilnetz aufbauen, in dem
die Kommunikation gegen Abhören und
Zugriffe durch fremde Teilnehmer abge-
schottet ist. Erreicht wird dies durch
„Tunneling“ des Datenverkehrs über einen
VPN-Server, an dem die Verbindungen
beim Aufbau authentifiziert werden
müssen, sowie durch die gleichzeitige
Verschlüsselung von Daten.