Brochüre
7
1 Flexibles Bedienen und Anzeigen
Für die Steuerung und Überwachung der Raumfunktionen steht eine große Auswahl
an Anzeige- und Bedien geräte zur Verfügung. Das Spektrum reicht von einfachen
Tastern über multifunktionale Raumbediengeräte mit Regelfunktionen bis zu
webbasierten Systemen, die den Zugriff über web fähige Endgeräte wie Tablets,
Smartphones, PCs und Notebooks ermöglichen.
Neben Unterputzausführungen umfasst das Sortiment auch Geräte zur Aufputz-
montage, passend zu länderspezifischen Standards und in unterschiedlichen
Designvarianten.
2 Präzise Sensoren und Fühler
Das Sortiment bietet Ihnen vielfältige Messgeräte für die Gebäude- und Raumauto-
mation – von Sensoren und Fühlern für Temperatur, Feuchte, Luftqualität, Windstärke
und Helligkeit über Präsenz- und Bewegungsmelder bis zu Wetterstationen.
Dazu gehören auch Sensoren mit integrierter Regelfunktionalität, die den Verkabe-
lungsaufwand reduzieren. Die Sensoren und Fühler liefern präzise, aussagekräftige
Messwerte und damit die Basis für energieeffiziente Regelungen. Sie zeichnen
sich durch eine geringere Fehleranfälligkeit bei der Installation aus und lassen sich
flexibel an eine veränderte Raumaufteilung anpassen.
3 Gewerkeübergreifende Raumregelung
Für die Raumregelung sind die Regler und Thermostate sowie die flexibel bestück-
bare Raumautomationsbox eine ideale Wahl. So können Sie Funktionen und Module
für unterschiedliche Anwendungen mit Ventilatorkonvektoren, variablem Volumen-
strom, Heizkörpern, Kühldecken, Beleuchtung und Beschattung individuell zusam-
menstellen. Darüber hinaus umfasst das Sortiment auch multifunktionale Raum-
bediengeräte und Thermostate mit integriertem Temperaturfühler und -regler.
4 Intelligente Aktoren
Auch bei der Aktorik lässt das Sortiment keine Wünsche offen. Es reicht von Schalt-
und Schalt-/Dimmaktoren über Jalousieaktoren bis zum Thermoantriebaktor und
zu Luft klappenantrieben. So erhalten Sie eine große Auswahl für die Schnittstellen
zwischen Raumregler und Antrieben.
5 Energieeffiziente Primärregelung
Mit HLK-Reglern können Sie eine energiesparende Primärregelung realisieren.
Inte grierte Energiesparfunktionen und der Austausch energierelevanter Informationen
über KNX tragen zu einer energieeffizienten Gebäudeautomation bei. Dafür steht
eine Vielzahl an standardisierten Anwendungen mit optimierten und im Labor
getesteten Einstellungen zur Verfügung. Ein zusätzlicher Web-Server ermöglicht
eine orts- und zeitunabhängige Anlagenbedienung, -kontrolle und -wartung.