Brochüre
Symaro-Luftqualitätsfühler für
bedarfsgeführtes Lüften
Eine der energieeffizientesten Regelstrategien für eine
optimale Luftqualität zu jeder Zeit ist das bedarfsge-
führte Lüften anhand der Raumluftqualität. Es findet
eine Echtzeitmessung der Raumluftbedingungen statt.
Und es wird nur dann Frischluft zugeführt, wenn dies
tatsächlich erforderlich ist. Symaro-Luftqualitätsfühler
sind eine der Hauptkomponenten, die diese Regelstrate-
gie ermöglichen.
Eine bedarfsgeführte Lüftung zum Beispiel dosiert die dem
Gebäude zugeführte Luftmenge entsprechend dem tatsächlich
benötigten Volumen. So können bis zu 70 Prozent Energie
eingespart werden, zum Beispiel in Gebäuden mit wechselnder
Auslastung innerhalb von 24 Stunden – wie Kinos oder
Gaststätten.
Passende Fühler für alle Messbereiche und -anforderungen
Symaro bietet ein umfassendes Sortiment für alle branchen-
üblichen HLK-Anwendungen: von Temperatur über Feuchte,
Druck, Strömung und Luftqualität bis hin zu speziellen Anwen-
dungen wie Erfassen der Sonneneinstrahlung und zertifizier-
ten Fühlern für die Lebensmittel- und Pharmabranche. Multi-
fühler für die gleichzeitige Erfassung mehrerer Messparameter
reduzieren die Anzahl notwendiger Geräte und mini mieren
gleichzeitig den Verkabelungs- und Installationsaufwand vor
der Inbetriebnahme. Raumfühler, die auf dem offenen Kom-
munikationsstandard KNX basieren, lassen sich nahtlos in
übergeordnete Gebäudesysteme wie zum Beispiel Desigo,
Synco oder GAMMA von Siemens integrieren.
… eine bedarfsgeführte
Lüftung bis zu 70 Prozent Energie
einsparen kann?
Wussten Sie schon, dass …
Erfahren Sie mehr über die
bedarfsgeführte Lüftung
Bitte klicken Sie hier – der Film startet gleich.
Für die Anzeige im Vollbildmodus einfach im
laufenden Film auf die rechte Maustaste klicken
und den Vollbildmodus auswählen.
28
Inhalt
Menü