Katalog
Table Of Contents
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima– Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Home Automation System
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- DALI-Leuchten einsetzen mit einfacher KNX-Inbetriebnahme
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
Verdrahtung von Beleuchtungsgruppen 1...10 V Steuerung mit KNX
1 ... 10V
KNX
1 ... 10V
KNX
1 ... 10V
KNX
1 ... 10V
KNX
1 ... 10V
KNX
1 ... 10V
KNX
1 ... 10V
KNX
1 ... 10V
KNX
AC 230 V
I201_14025a
L1 L2 L3KNX
1 ... 10 V
Verdrahtung von Beleuchtungsgruppen mit DALI und KNX
KNX
DALI
AC 230 V
I201_14026a
L1 L2 L3KNX
DALI
Moderne Beleuchtungsanlagen lassen sich mit DALI effi zient und kom-
fortabel steuern. Zusammen mit den Vorteilen von KNX lässt sich die
Effi zienz sogar noch steigern. Daher bieten die KNX/DALI-Gateways von
Siemens direkt beide Standards: den der digitalen Beleuchtung DALI
(IEC 62386) und den der Gebäudesystemtechnik KNX (ISO/IEC 14543-3
bzw. DIN EN 50090). Es besteht die Möglichkeit, die DALI-Beleuchtung
einfach und schnell in KNX-Installationen zu integrieren.
Vorteile
• Lichtgruppen sind nicht verdrahtungsgebunden
• Getrennte Planung von Steuerleitung und Spannungsversorgung
möglich
• Gleichmäßige Lastverteilung im Versorgungsnetz
• Geringere Brandlast durch weniger Leitungen
• Planung ist einfacher und schneller
• Integration der Notbeleuchtung in die Allgemeinbeleuchtung
• Unterstützung von ausgewählten Sensoren mit DALI-Schnittstelle
• Stand-by-Abschaltung bei abgeschalteter Beleuchtung
• Tausch von defekten einkanaligen EVGs ohne Software
5-6
Siemens AG www.siemens.de/gamma 2020
Beleuchtung
Übersicht
Steuerausgang DALI
5
12_VS_2019_Gamma HQ_DE_Kapitel_5_V1.indd 612_VS_2019_Gamma HQ_DE_Kapitel_5_V1.indd 6 29.08.2019 16:50:5029.08.2019 16:50:50
© Siemens 2019