Katalog
Table Of Contents
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima– Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Home Automation System
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- DALI-Leuchten einsetzen mit einfacher KNX-Inbetriebnahme
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
Heizung, Lüftung und Klima - Primärregelung
Kommunikative Regler - Synco™ 700
Modularer Heizungsregler RMH760B..
8-7
Siemens AG 2020 Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und
gültig ab 1. Oktober 2019.
Technische Änderungen vorbehalten.
8
Artikel-Nr. Typ Preis (€) PG LK
BPZ:RMH760B-1 RMH760B-1 855,00 A06 A
Hinweis: Preisgültigkeit für dieses Produkt bis 31.03.2020
RMH760B-1 Heizungsregler
• Heizungsregler als Vorregler oder Hauptregler (Fernheizanschluss) oder Heizkreisregler
• Kesseltemperaturregler
• Regelung von max. 3 Heizkreisen sowie Brauchwasserbereitung (7 Varianten zur Auswahl) mit optio-
nalen Erweiterungsmodulen
• Geprüfte vordefi nierte Anwendungen (siehe Applikationskatalog)
• Flexible Konfi gurationsmöglichkeit
• Klartextbedienung mittels separatem Bediengerät, wahlweise aufsetzbar oder absetzbar
• Integrierte Buskommunikation KNX
• Kein Inbetriebnahmetool notwendig
Der RMH760B-1 unterstützt die Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portu-
giesisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch,
Russisch, Slowakisch, Bulgarisch, Griechisch, Rumänisch, Slowenisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch.
Erweiterungsmodule ergänzen den Heizungsregler und bieten eine funktionale Erweiterung. Sie werden
mit dem Regler über eine Steckverbindung verbunden. Die Erweiterungsmodule können nicht autonom
arbeiten. Die Bedienung, d. h. Inbetriebnahme- und Endbenutzerbedienung, erfolgt über das Bedienge-
rät des Reglers.
Verwendbare Erweiterungsmodule:
• 2 Heizkreismodule RMZ782B
• 1 Brauchwassermodul RMZ783B
• 1 Universalmodul RMZ787
• 2 Universalmodule RMZ789
An einem Heizungsregler können gleichzeitig maximal 4 Erweiterungsmodule verwendet werden.
Verwendbare Bediengeräte:
• Aufsetzbares Bediengerät RMZ790
• Absetzbares Bediengerät RMZ791
• Bus-Bediengerät RMZ792
Datenblatt N3133
Betriebsspannung AC 24 V
Frequenz 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 12 VA
Kommunikation KNX (KNX TP1)
Analog-Ausgänge Anzahl 2
Analog-Ausgänge Signal DC 0...10 V
Analog-Ausgänge Strom Max. 1 mA
Universal-Eingänge Signal T1 (PTC)
Pt1000
Digital Meldekontakt potentialfrei
NTC 575
LG-Ni1000
Digital Impulskontakt
DC 0…10 V
2 x LG-Ni1000
1000...1175 Ohm
0...1000 Ohm
Universal-Eingänge Anzahl 6
Relais-Ausgänge Anzahl 5
Relais-Ausgänge Schaltspannung AC 19...250 V
Relais-Ausgänge Schaltstrom 4 (3) A
Schutzart IP20
Abmessungen (B x H x T) 173 × 90 × 80 mm
5-Steuerzentrale RMB__.indd 8-75-Steuerzentrale RMB__.indd 8-7 14.08.2019 08:17:2914.08.2019 08:17:29
© Siemens 2019