Katalog
Table Of Contents
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima– Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Home Automation System
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- DALI-Leuchten einsetzen mit einfacher KNX-Inbetriebnahme
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
Physikalische Sensoren ohne KNX-Anschluss
Aktive Fühler
Montage
4)
Messgrößen Anzeige
Relais-
k
ontakt
Basismodul + Frontmodul CO
VOC
Relative
Feuchte
Temp.
aktiv
Temp.
passiv
CO
-indikator
AQR2540Nx + AQR2532NNW UP
AQR2540Nx + AQR2535NNW UP
AQR2540Nx + AQR2534ANW UP LG-Ni1000
AQR2546Nx + AQR2530NNW UP
AQR2546Nx + AQR2532NNW UP
AQR2546Nx + AQR2535NNW UP
2)
AQR2546Nx + AQR2535NNWQ UP
2)
AQR2546Nx + AQR2534ANW UP
2)
LG-Ni1000
AQR2547Nx + AQR2530NNW UP
AQR2547Nx + AQR2532NNW UP
AQR2547Nx + AQR2535NNW UP
2)
AQR2547Nx + AQR2534ANW UP
2)
LG-Ni1000
AQR2548Nx + AQR2530NNW UP
1)
AQR2548Nx + AQR2532NNW UP
1)
AQR2548Nx + AQR2535NNW UP
1)
2)
AQR2548Nx + AQR2535NNWQ UP
1)
2)
AQR2548Nx + AQR2534ANW UP
1)
2)
LG-Ni1000
AQR2500Nx + AQR2531ANW UP LG-Ni1000
Raumfühler
QAA2012 AP
QAA2061 AP
3)
QAA2061D AP
3)
QAA2071 AP
3)
Anlegefühler
QAD2012 AP
Außenfühler
QAC2012 AP
QAC3161 AP
3)
Raumfühler
QFA2000 AP
QFA2060 AP
3)
QFA2060D AP
3)
Hygrostat
QFA1000 AP
3)
QFA1001 AP
3)
Raumfühler
QPA2000 AP
QPA2002 AP
QPA2060 AP
3)
QPA2062 AP
3)
QPA2062D AP
3)
¹
)
Hier wird die Raumluftqualität als Resultat der Maximalauswahl zwischen den CO
- und VOC-Messgrößen berechnet
VOC ist nicht als direkte Messgröße verfügbar
²
)
Die Messgröße ist ausschließlich als Schaltausgang verfügbar
3)
Messbereich einstellbar
4)
AP Aufputzmontage, UP Unterputzmontage
Physikalische Sensoren
Technische Daten
Physikalische Sensoren ohne KNX-Anschluss
11
11-4
Siemens AG www.siemens.de/gamma 2020
26_VS_2019_Gamma HQ_DE_Kapitel_11_V1.indd 426_VS_2019_Gamma HQ_DE_Kapitel_11_V1.indd 4 29.08.2019 17:14:3929.08.2019 17:14:39
© Siemens 2019