Katalog
Table Of Contents
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima– Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Home Automation System
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- DALI-Leuchten einsetzen mit einfacher KNX-Inbetriebnahme
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
Anwendungsbeispiel
Klassische Topologie
LK LK
LK LK
LK LK
LK LK
LK LK
BK BK
Bereich 1
(Westflügel)
Linie 1.5 Linie 2.5
Etage 5
Linie 1.4 Linie 2.4
Etage 4
Linie 1.3 Linie 2.3
Etage 3
Linie 1.2 Linie 2.2
Etage 2
Linie 1.1 Linie 2.1
Etage 1
Bereichs-
linie 0.
Bereich 2
(Ostflügel)
Hauptlinie 1.0
Hauptlinie 2.0
Linien-/Bereichskoppler N140
zur Bereichs- und Linienkopplung
I201_14029
1.5.0 2.5.0
1.4.0 2.4.0
1.3.0 2.3.0
1.2.0 2.2.0
1.1.0 2.1.0
1.0.0 2.0.0
KNX
In der klassischen Topologie sind alle
Linien- und Bereichskoppler traditio-
nell als KNX-Koppler ausgeführt.
Diese Topologie ist bewährt und
vielfach eingesetzt. Die Busleitungs-
längen sind meist auf ein Gebäude
begrenzt.
Moderne und sichere Topologie
LK LK
LK LK
LK LK
LK LK
LK LK
IP-Router als Bereichskoppler
Bereich 1
(Westflügel)
Linie 1.5 Linie 2.5
Etage 5
Linie 1.4 Linie 2.4
Etage 4
Linie 1.3 Linie 2.3
Etage 3
Linie 1.2 Linie 2.2
Etage 2
Linie 1.1 Linie 2.1
Etage 1
Bereich 2
(Ostflügel)
Hauptlinie 1.0
Hauptlinie 2.0
Datennetzwerk
(
LAN
)
I201_14027
1.5.0 2.5.0
1.4.0 2.4.0
1.3.0 2.3.0
1.2.0 2.2.0
1.1.0 2.1.0
1.0.0 2.0.0
KNX
In dieser modernen und sicheren
Topologie werden die Bereichskopp-
ler durch IP Router Secure ersetzt.
Die Verbindung von beispielsweise
zwei Gebäudeteilen ist hier durch
den Einsatz von Standard-Netzwerk-
komponeten nicht mehr auf Buslei-
tungslängen begrenzt.
Auch andere Medien wie Lichtwel-
lenleiter oder WLAN sind möglich,
um entfernte Gebäude anzukoppeln
und Gruppenadresstelegramme
auszutauschen.
Innovative und sichere Topologie
IP-Router als Linienkoppler
Bereich 1
(Westflügel)
Linie 1.5 Linie 2.5
Etage 5
Linie 1.4 Linie 2.4
Etage 4
Linie 1.3 Linie 2.3
Etage 3
Linie 1.2 Linie 2.2
Etage 2
Linie 1.1 Linie 2.1
Etage 1
Datennetzwerk
(LAN)
Bereich 2
(Ostflügel)
I201_14028a
1.5.0 2.5.0
1.4.0 2.4.0
1.3.0 2.3.0
1.2.0 2.2.0
1.1.0 2.1.0
KNX
In dieser innovativen und sicheren
Topologie werden alle Linienkoppler
durch IP Router Secure ersetzt.
Der Einsatz von Bereichskopplern ist
nicht mehr notwendig. Durch diese
Konfi guration ist es möglich, jedes
einzelne Stockwerk durch Ethernet
(LAN) zu verbinden und vorhandene
LAN-Netzwerke sicher zu nutzen.
Ferner können durch die korrekte
Konfi guration des IP Routers
große Projekte als kleinere Einzelpro-
jekte übersichtlicher und einfacher in
Betrieb genommen werden.
Ein Austausch von Gruppenadressen-
telegrammen ist trotz der Trennung
in Einzelprojekte möglich.
13-3
Siemens AG www.siemens.de/gamma 2020
Systemprodukte und Zubehör
Übersichten und Auswahlhilfen
Linienkoppler
13
30_VS_2019_Gamma _DE_Kapitel_13_V1.indd 330_VS_2019_Gamma _DE_Kapitel_13_V1.indd 3 29.08.2019 17:17:1529.08.2019 17:17:15
© Siemens 2019