Katalog
Table Of Contents
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima– Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Home Automation System
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- DALI-Leuchten einsetzen mit einfacher KNX-Inbetriebnahme
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
14-39
Home Automation System
Thermostate
Ventilatorkonvektoren
Siemens AG 2020 Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und
gültig ab 1. Oktober 2019.
Technische Änderungen vorbehalten.
14
Artikel-Nr. Typ Preis (€) PG LK
S55770-T292 RDF600T 147,00 A08 A
Hinweis: Preisgültigkeit für dieses Produkt bis 31.03.2020
RDF600T Raumthermostat für 2-/4-Rohr-Ventilatorkonvektoren oder Direktverdampfer,
Montage auf runde Unterputzdosen, Infrarot-Fernsteuerung, Wochenschal-
tuhr, LCD hintergrundbeleuchtet
Raumthermostat mit LCD für Montage auf runden Unterputzdosen für Ventilatorkonvektoren und Ver-
dichter von Direktverdampfern
• Ausgänge für 2- oder 3-Punkt Stellsignal
• Ausgänge für 1- oder 3-Stufen Ventilator
• Zwei individuelle Eingänge für Keycard-Kontakt, Externer Raum-/ Rücklauffühler (QAH11.1, QAA32),
Heizen / Kühlen Umschaltung, Betriebsart Umschaltung, Fensterkontakt ein/aus, Taupunktüberwa-
chung, Elektrischer Heizer aktiviert, Störungskontakt
• Betriebsarten: Komfort, Energiesparen und Schutzfunktion
• Automatische oder manuelle Heiz-/Kühlbetrieb Umschaltung
• Einstellbare Inbetriebnahme- und Regelparameter
• Minimum und Maximum Sollwertbegrenzung
• Infrarot-Empfänger, die Fernsteuerung muss separat bestellt werden
• Wochen-Zeitschaltprogramm
• Gehäusefarbe: Signalweiss (RAL 9003)
• Hintergrundbeleuchtete Anzeige
Applikation wählbar:
• 2-Rohr-Systeme
• 2-Rohr-Systeme mit elektrischer Heizung
• 4-Rohr-Systeme
Die Infrarot-Fernsteuerung IRA211 ist separat zu bestellen.
Datenblatt N3076
Betriebsspannung AC 230 V
Relais-Ausgänge Schaltspannung AC 230 V
Relais-Ausgänge Schaltstrom 5 (2) A
Relais-Ausgänge Ventilator: Arbeitskontakte, potentialbehaftet
Ventil: Arbeitskontakte, potentialbehaftet
Analog-Eingänge Anzahl 2
Relais-Ausgänge Anzahl 5
Befestigungsart Runde Unterputzdose min. 60 mm Durchmesser
Abmessungen (B x H x T) 86 x 86 x 46 mm
Zubehör
Produkttitel Datenblatt Artikel-Nr. Typ Preis (€) PG LK
Montagerahmen 10 mm dick N3009 BPZ:ARG70.3 ARG70.3 4,00 A08 A
Kabeltemperaturfühler PVC 2,5 m, NTC 3 kOhm, ohne Steck-
verbinder
N1840 BPZ:QAH11.1 QAH11.1 16,00 A04 A
Infrarot-Fernbedienung für Raumthermostate N3060 S55770-T166 IRA211 34,00 A08 A
Raumtemperaturfühler, NTC 3 kOhm N1747 BPZ:QAA32 QAA32 17,00 A04 A
Hinweis: Preisgültigkeit für dieses Produkt bis 31.03.2020
31-Raumtemperaturregler Standard_ RAB__ _ RCC__.indd 14-3931-Raumtemperaturregler Standard_ RAB__ _ RCC__.indd 14-39 14.08.2019 08:25:1614.08.2019 08:25:16
© Siemens 2019