Katalog
Table Of Contents
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima– Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Home Automation System
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- DALI-Leuchten einsetzen mit einfacher KNX-Inbetriebnahme
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
14-51
Home Automation System
Synco™ living
Meteofühler QAC910
Siemens AG 2020 Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und
gültig ab 1. Oktober 2019.
Technische Änderungen vorbehalten.
14
Artikel-Nr. Typ Preis (€) PG LK
BPZ:QAC910 QAC910 275,00 A06 A
Hinweis: Preisgültigkeit für dieses Produkt bis 31.03.2020
QAC910 Meteofühler
Drahtloser Funkfühler zur Erfassung der Aussentemperatur und des Luftdrucks.
Im Betrieb sendet der QAC910 periodisch oder bei Änderung die gemessene Aussentemperatur und den
Luftdruck an die Wohnungszentrale QAX9...
• Batteriebetrieb mit handelsüblichen 1.5 V Batterien (im Lieferumfang enthalten)
• Einsetzbar speziell:
- Im Renovationsmarkt (alte Gebäude, Museen, Kirchen, historische Gebäude etc.)
- Bei schwieriger Wandmontage (Sandstein, Glas etc.)
- Bei fl exibler Raumaufteilung (wechselndes Dekor, andere Möblierung)
- Im Neubau
• Funk-Kommunikation basierend auf KNX Standard (868 MHz unidirektional)
Kabelverbindung (2-adrig) zwischen Witterungsfühler und Funksender notwendig
• Abmessungen (B x H x T):
- Witterungsfühler: 80 x 92 x 50
- Funksender: 84 x 84 x 23 mm
Datenblatt N2702
Spannungsversorgung Mignon (2xAA) LR6
Batteriekapazität 2,5 Ah
Batterielebensdauer 3 Jahre
Messbereich Temperatur -50...50 °C
Kommunikation KNX RF-kompatibel, 868.3 MHz, unidirektional
(Funk)
Funkreichweite im Gebäude 30 m
Schutzart IP40
47-Heizkörperregler RRV91__.indd 14-5147-Heizkörperregler RRV91__.indd 14-51 14.08.2019 08:26:1714.08.2019 08:26:17
© Siemens 2019