Katalog

Table Of Contents
Bessere Anlagenverfügbarkeit durch frühzeitige Fehlererkennung
Ob Lampenausfall in Lagern und Büros, Druckabfall bei Filtern oder
Ausfall von Pumpen – in verteilten Liegenschaften können Störungen
selbstständig laufender Anlagen auftreten. Je früher diese Störungen
erkannt werden, umso geringer sind die dadurch entstehenden Kosten.
Bei Ansteuerung mit GAMMA instabus und Kopplung an LAN/IP können
solche Stör- und Fehlermeldungen über das Internet weitergegeben
werden. Durch die frühzeitige Reaktion wird die Funktionsfähigkeit der
Anlage wieder hergestellt, wodurch Kosten werden vermieden.
Vorteile
Zentrale Lösung für verteilte Liegenschaften
Schnelle Weitergabe von Stör- und Fehlermeldungen
Frühzeitige Reaktionsmöglichkeiten und damit geringerer Schaden
So gehen Sie vor
Ein IP Interface je Liegenschaft an KNX anschließen
IP Interface an LAN anschließen
IP Interface über Intranet/Internet erreichbar konfi gurieren
IP Interface in Visualisierung bzw. ETS defi nieren
Das benötigen Sie
Z. B. IP Interface 1x je Liegenschaf
24-V-Spannungsversorgung für IP Interface, z. B. Power over
Ethernet, unverdrosselte Busspannung
• Visualisierungssoftware
ETS; aktuelle Version siehe knx.org
Hinweis:
LAN ist die englische Abkürzung für Local Area Network. In LANs wird
der Datentransport organisiert durch IP (Internet Protocol) – das Netz-
werkstandardprotokoll im Internet.
Mit VPN (Virtual Private Network) lässt sich über ein offenes, unge-
schütztes Netz (Internet, Funknetz) ein sicheres Teilnetz aufbauen, in
dem die Kommunikation gegen Abhören und Zugriffe durch fremde
Teilnehmer abgeschottet ist. Erreicht wird dies durch „Tunneling“ des
Datenverkehrs über einen VPN-Server, an dem die Verbindungen beim
Aufbau authentisiert werden müssen, sowie durch die gleichzeitige
Verschlüsselung von Daten.
Die Lösung
Intranet/LAN
KNX-Gerät
KNX-Gerät
Liegenschaft 1
Liegenschaft 2
Liegenschaft 3
KNX-Gerät
IP Interface
IP Interface
IP Interface
I201_15416
KNX
KNX
KNX
LAN
LAN
LAN
LAN
Siemens AG www.siemens.de/gamma 2020
15-20
Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
Anwendungsbeispiele
Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
15
38_VS_2019_Gamma HQ_DE_Kapitel 15_V1.indd 2038_VS_2019_Gamma HQ_DE_Kapitel 15_V1.indd 20 29.08.2019 17:20:3229.08.2019 17:20:32
© Siemens 2019