Katalog
Table Of Contents
- Inhaltsübersicht
- 01 Anzeige- und Bediengeräte
- 02 Ausgabegeräte
- 03 Eingabegeräte
- 04 Kombinationsgeräte
- 05 Beleuchtung
- 06 Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichtnutzung
- 07 Heizung, Lüftung und Klima– Raumtemperaturregelung
- 08 Heizung, Lüftung und Klima– Primärregelung
- 09 Modulares Installationssystem, Raumautomationsbox
- 10 Gateways, Schnittstellen-Umsetzer
- 11 Physikalische Sensoren
- 12 Steuer- und Automationsgeräte
- 13 Systemprodukte und Zubehör
- 14 Home Automation System
- 15 Technische Informationen und Anwendungsbeispiele
- Technische Informationen
- Anwendungsbeispiele
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (LAN)
- Inbetriebnahme eines KNX-Systems über Ethernet (WLAN)
- KNX-Linien über Ethernet (LAN) koppeln
- Fernzugriff über Internet auf ein KNX-System
- KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN)
- Fernzugriff auf mehrere Liegenschaften
- Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN)
- Störungsmeldung über Ethernet (LAN)
- DALI-Leuchten einsetzen mit einfacher KNX-Inbetriebnahme
- Integration von KNX in BACnet
- Web-basierte Visualisierung
- 16 Anhang
... Fortsetzung der Tabelle
Typ
N 567/22
N 502/02
UP 510/03
UP 510/13
RS 510/23
UP 511/10
UP 562/31
RL 512/23
RL 513D23
Kontaktstrom
Bemessungsstrom, AC [A] 10 16 10 16 6 16 AX 10
AC1-Betrieb (cos = 0,8) [A]
1) 1) 1) 1) 1) 1) 1)
AC3-Betrieb (cos = 0,45) [VA] 500 500 500 500 500 3680 500
DC 24 V (ohmsche Last) [A] 10
1) 1) 1) 1) 1) 1)
Maximaler Einschaltspitzenstrom
• t = 150 µs [A]
• t = 250 µs [A]
• t = 600 µs [A]
200
160
100
200
160
100
200
160
100
450
320
220
450
320
220
450
320
220
200
160
100
Kontaktspannung
Bemessungsspannung, AC [V] 230 230 230 230 230 230 230
Lebensdauer
Mechanische Lebensdauer,
Schaltspiele in Millionen
30 30 10 2 2 1 10
Elektrische Lebensdauer,
Schaltspiele in Millionen
0,1 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1
Verlustleistung
Maximale Verlustleistung pro Gerät
bei Nennleistung [W]
91332133
Schaltleistungen/Lastarten, Lasten
Ohmsche Last [W] 2300 3680 2300 3680 1380 3680 2300
Minimale Schaltleistung [V/mA] 24/100 24/100 24/10
1) 1)
12/100 24/10
Gleichstromschaltvermögen [V/A] 24/10 24/16 30/10
1) 1)
24/16 30/10
Maximale kapazitive Last [µF] 35 35 35 105 105 200 35
Glühlampen
Glühlampe [W] 1000 1000 1000 2500 1380 3680 1000
Halogenlampe 230 V [W] 1000 1000 1000 2200 1380 3680 1000
NV-Halogenlampe mit konvektionel-
lem Trafo (induktiv) [VA]
500 500 200 ... 500 1000 1000 2000 200 ... 500
Leuchtstoffl ampen T5/T8
Unkompensiert [VA] 500 500 500 28 x 58 1380 3680 500
Parallelkompensiert (bei max. mög-
lichem C) [W]
2 x 58 2 x 58 2 x 58 15 x 58 15 x 58 2500 2 x 58
DUO-Schaltung [VA] 1000 1000 1000 28 x 58 1380 3680 1000
Kompaktleuchtstoffl ampe
Unkompensiert [VA] 500 500 500
1) 1)
3680 500
Parallelkompensiert
(bei max. möglichem C) [W]
300
(35 µF)
300
(35 µF)
300
(35 µF)
1) 1)
2500 300
1)
Auf Anfrage
Komplette technische Daten siehe: www.siemens.de/gamma-td
2-11
Siemens AG www.siemens.de/gamma 2020
Ausgabegeräte
Technische Daten
Last
angaben für Schaltaktoren pro Kanal
2
06_VS_2019_Gamma HQ_DE_Kapitel_2_V1.indd 1106_VS_2019_Gamma HQ_DE_Kapitel_2_V1.indd 11 29.08.2019 16:56:4929.08.2019 16:56:49
© Siemens 2019