Sortimentsbeschreibung

10
Hotelspezifische Funktionen
Im Folgenden werden Funktionen beschrieben, die für Hotels besonders relevant sind:
SOS Alarmfunktion:
Die Alarmfunktion wird über einen Taster ausgelöst. Dabei wird ein Signal an die Manage-
mentstation gesendet. Dieses kann mit einem geeigneten Anzeigegerät (Touchpanel, Web-
browser) oder auf einer Tafel durch eine Signallampe visualisiert werden. Als Bedienele-
ment sind Wippen mit Glocken-Symbol oder Zugbetätigung (Schnur) erhältlich.
MUR Aufräumen (Make up room):
Die MUR-Funktion wird über einen Taster aktiviert. Dabei wird ein Signal an die Manage-
mentstation gesendet. Dieses kann mit einem geeigneten Anzeigegerät (Touchpanel, Web-
browser) oder auf einer Tafel durch eine Signallampe visualisiert werden.
DND Bitte nicht stören (Do not disturb):
Die DND-Funktion wird über einen Taster ausgelöst. Dabei wird das Signal nur ausserhalb
und innerhalb des Raums durch eine Signallampe angezeigt.
Minibar Minibar-Überwachung
Die Minibar-Überwachung kann mit einem Fensterkontakt an der Minibar-Türe und einer
Tasterschnittstelle realisiert werden. Dabei wird beim Öffnen der Türe ein Signal an die
Managementstation gesendet und auf dem Touchpanel UP 588 als Trend aufgezeichnet.
Bei der Verwendung von Synco 700-Geräten (RMB795B, RMS705B) kann das Öffnen
entweder gezählt oder als Ereignis aufgezeichnet werden. Es stehen jeweils 4 Kanäle zur
Verfügung.
Hotelbuchungs-
system
Einbindung in ein Hotelbuchungssystem
Die Einbindung eines OPC Servers mit geeigneter im Handel erhältlicher Software ermög-
licht die Verbindung vom KNX-Bus zum Hotelmanagementsystem Micros® Fidelio/Opera.
Dadurch ist es möglich, die Betriebsart der Hotelzimmer beim Ein- und Ausbuchen der
Gäste oder auf Grund des Buchungsplans automatisch umzuschalten.
Brandschutz
und Entrau-
chung
Abschalten, Be- oder Entlüften bei Brandausbruch
Der Einsatz der Steuerzentrale RMB795B bei den Gebläsekonvektor-Anwendungen er-
möglicht die automatische Abschaltung der ftung bei Brand bzw. die Belüftung oder Ent-
rauchung bei starker Rauchentwicklung. Die Sensoren werden direkt an den RMB795B
angeschlossen. Das entsprechende Signal wird über den KNX-Bus zum ftungsregler
(RMU7x0B) gesendet.
Bei den VVS-Anwendungen wird das Signal auch an den Raumthermostaten und die VVS-
Regler geschickt, die dafür sorgen, dass die VVS-Lüftungsklappen entsprechend ge-
schlossen oder geöffnet werden.