Sortimentsbeschreibung

Anwendungshandbuch
Nr. 08
Hotel Empfangsbereich – Raumautomation
Synco™
& Gamma
45
Geräteliste
Legende Typ und Bezeichnung Artikelnummer
1 AQR2576 Raumfühler, Basismodul mit CO
2
S55720-S203…206
AQR2532 Raumfühler, Temperatur S55720-S136
2 N 141/02 KNX/DALI Gateway 5WG1 141-1AB02
3 UP258E21 Präsenzmelder mit Konstantlichtregelung 5WG1 258-2EB21
4 UP 588 Farb-Touchpanel 5WG1 588-2AB13
Optional
Legende Typ und Bezeichnung Artikelnummer
5 N 125/12 Spannungsversorgung 5WG1 125-1AB12
6 N 151 IP Viewer 5WG1 151-1AB01
5a OZW772.x Webserver OZW772.x
Varianten Legende Typ und Bezeichnung Artikelnummer
1a QMX3.P70 Raumbediengerät, Temperatur, Feuchte, CO
2
S55624-H104
1b QMX3.P30 Raumbediengerät, Temperatur S55624-H103
2a N 141/31 KNX/DALI Gateway Twin 5WG1 141-1AB31
Lüftungsregelung
A
ECE01 U2B HQ
Raum-Zulufttemperatur-Kaskadenregelung mit Platten-
Wärmerückgewinner, Umluftklappe, Lufterwärmer und
Luftkühler
· Wochenschaltuhr mit Ferien-/Sondertageprogramm
· Umluftbetrieb (Prekomfort) und Aussenluftbetrieb
(Komfort)
· Steuerung der Zuluft- und Abluftventilatoren
· Raum (Abluft)-Zulufttemperatur-Kaskadenregelung mit
Minimal- und Maximalbegrenzung der Zulufttemperatur
· Regelung der Zulufttemperatur über das Wärmerück-
gewinnungssystem, das Lufterwärmerventil und das
Luftkühlerventil in Sequenz
· Frostschutz mit luftseitigem Frostschutzfühler und
reglerinterner 2-Phasen-Frostschutzfunktion
· Überwachung der Zuluft- und Abluftventilatoren mit
Druckdifferenzwächtern
· Überwachung der Zuluft- und Abluftfilter mit Druck-
differenzwächtern
· Stützbetrieb während der Nichtbelegungszeit
· Nachtkühlen mit Aussenluft
· Sommer-/Winterkompensation, Vorwärmfunktion,
Einschalten der Lufterwärmerpumpe bei tiefen Aussen-
temperaturen
· Wärmerückgewinnungssystem mit Maximum-
Economy-Umschaltung (MEU)
· Steuerung der Lufterwärmerpumpe, mit Pumpenkick
· Störungsmelderelais für alle Störungsmeldungen
Die Temperatur wird im Raum erfasst und via Zuluft geregelt. Der Lüftungsregler regelt die Zulufttemperatur und
den Frischluftanteil. Die Heizungsanlage wird in Abhängigkeit der Wärmeanforderung des Lüftungsreglers und der
Aussentemperatur geregelt. Die Kälteanlage wird in Abhängigkeit des Kältebedarfs des Lüftungsreglers geregelt.
Nichtbelegungszeiten werden durch Präsenzmelder gemeldet oder können in einem Zeitprogramm festgelegt wer-
den. Während dieser Zeiträume werden die Raumtemperaturen automatisch reduziert.