Sortimentsbeschreibung
Anwendungshandbuch
Nr. 08
Hotel Empfangsbereich – Raumautomation
Synco™
& Gamma
47
Funktions-
beschreibung
Beschreibung der Funktionen
Luftqualitätsregelung
Der CO
2
-Fühler erfasst die Luftqualität und sendet
den Wert an den Lüftungsregler, der den Anteil an
Frischluft regelt.
Bedarfsabhängige Zuluft-Regelung
Der primäre Lüftungsregler (RMU) regelt die Zuluft-
temperatur und den Volumenstrom in Abhängigkeit
des Wärme-/Kältebedarfs im Raum.
Konstantlichtregelung
Konstantlichtregelung hält die Raumbeleuchtung auf
einem konstanten Helligkeitsniveau, indem künstli-
ches Licht dem natürlichen Licht hinzugefügt wird. Die
Helligkeit wird durch Heller- und Dunklerdimmen der
Beleuchtungsgruppen automatisch und kontinuierlich
angepasst. Offset-Einstellungen erlauben die Konfigu-
ration konstanter Beleuchtungsregelung mit nur ei-
nem Präsenzmelder. Manuelles Schalten und Dim-
men sind über den Wandtaster möglich. In diesem
Fall wird die Beleuchtungsregelung gestoppt und das
Helligkeitsniveau im Raum wird solange aufrechter-
halten wie Präsenz erkannt wird.
Präsenzabhängige Beleuchtungssteuerung
Der Präsenzmelder (UP258E21) erlaubt das Ein- und
Ausschalten oder Regeln von bis zu 4 Beleuchtungs-
gruppen und detektiert Anwesenheit innerhalb seines
Erfassungsbereichs. Werden Personen im Raum
festgestellt, wird die Beleuchtung auf der gewünsch-
ten Helligkeitsstufe eingeschaltet. Nach Verlassen
des Raums wird die Beleuchtung wieder ausgeschal-
tet oder gedimmt. Zur Erweiterung des überwachten
Bereichs ist eine Master-Slave-Konfiguration reali-
sierbar.
Fernsteuerung und -überwachung
Folgende Parameter können auf einem Webbrowser
über den Webserver (OZW) überwacht werden:
· Die aktuellen Temperaturen
· Die aktuellen Temperatur-Sollwerte
· Die aktuellen Betriebsarten
· Die Parameter der Lüftungsanlage (Tempe-
raturen, Fehler, Alarme)
Falls gewünscht, können folgende Parameter
geändert werden:
· Die Betriebsarten
· Die Temperatur-Sollwerte
· Das Zeitprogramm
· Die Parameter der Lüftungsanlage (Sollwer-
te, Betriebsarten)
Alle Räume können auf einem Webbrowser via Web-
server (IP Viewer) überwacht und bedient werden.
Folgende Parameter können bei Bedarf betrachtet/
verändert werden:
· Der Beleuchtungszustand (Ein/Aus)
· Zustandsinformationen der Lampen wie
Fehler und Betriebstunden
Anzeige der Energieeffizienz
Der Webserver OZW772 bietet die Funktion der
Energieeffizienz-Anzeige für das HLK-System, die
den Benutzer daran erinnert, wenn – aus Sicht der
Energieeffizienz – Einstellungen ausserhalb der
zugelassenen Grenzwerte vorgenommen wurden. Bei
nicht effizientem Betriebszustand wird der Benutzer
über E-Mail oder Smartphone-App benachrichtigt. Die
Grenzwerte können durch den Benutzer festgelegt
werden.
Weiterführende
Dokumente
Folgende Anwendungsblätter beschreiben individuelle Regleranwendungen und enthalten detailliertere Informati-
onen. Sie können vom Internet heruntergeladen werden: www.siemens.com/hit
Applikationsnummer Name der Applikation Typ
Synco Anwendungsblatt, Fern-
bedienung und Überwachung
AECE01 U2B HQ
Raum-Zulufttemperatur-Kaskadenregelung mit Platten-
Wärmerückgewinner, Umluftklappe, Lufterwärmer und
Luftkühler
RMU720B
Synco Anwendungsblatt, Fern-
bedienung und Überwachung
OWAL03 772 HQ
Lokale Bedienung und Überwachung einer Anlage über
lokales Netzwerk mit Web-Browser
OZW772
Gama Anwendungsblatt, Be-
leuchtung
L00004 UP2 HQ
Tageslicht- und präsenzabhängige Regelung der Be-
leuchtung (mit DALI)
UP 258E21