Sortimentsbeschreibung

Anwendungshandbuch
Nr. 09
Hotel Gastronomiebereich – Raumautomation
Synco™
& Gamma
50
Raum-HLK-Regelung
3192S07
N1
T
(B1)
T
MV MV
YV
(B1)
T
TB0001 DG4 HQ
VVS-Anlage
· Heizen oder Kühlen
· DC 0...10 V oder 3-Punkt-Regelung von VVS-Boxen
oder Klappenantrieben
· Automatische oder manuelle Heiz-/Kühlbetrieb-
Umschaltung
· Automatische Heiz-/Kühlumschaltung über
Zulufttemperatur (über KNX, nur RDG400KN)
· Multifunktionale Eingänge für Keycard-Kontakt, exter-
nen Fühler etc.
Die Temperatur wird in jedem Raum erfasst und via Zuluft und Bodenheizung geregelt. Die Wärme- und Kälteanfor-
derung aller Räume wird an die Heizungsanlage und die einzelnen VVS-Regler gesendet. Der Lüftungsregler regelt
die Zulufttemperatur und die Menge des vom VVS-Regler angeforderten Luftvolumenstroms. Die Heizungsanlage
wird in Abhängigkeit der Wärmeanforderung des
Lüftungsreglers und der Raumthermostate und der Aussentempe-
ratur geregelt. Die Kälteanlage wird in Abhängigkeit der Kälteanforderung des Lüftungsreglers geregelt. Nichtbele-
gungszeiten werden durch Präsenzmelder erfasst oder können während der Nacht für jeden Raum in einem Zeit-
programm festgelegt werden. Während dieser Zeiträume werden die Raumtemperaturen automatisch reduziert.
Offene Fenster werden automatisch detektiert und die Temperatur dieser Räume abgesenkt, um Heizenergie zu
sparen.
Beleuchtungs-
steuerung
Präsenzmelder helfen mit, Energie zu sparen, indem sie automatisch die Beleuchtung ausschalten, wenn der Raum
nicht belegt ist. Ein im Präsenzmelder integrierter Helligkeitssensor hilft beim Ein-/Ausschalten und Dimmen des
Lichts, so dass der Raum unter Einsatz von möglichst wenig künstlichem Licht immer optimal ausgeleuchtet ist.