Brochüre

Modulare Raumautomation
Einführung
Übersicht
Modulare Raumautomation
Ein neues Kapitel von GAMMA instabus - dezentrale und zu-
gleich modulare Raumautomation mit eigenständigen KNX-
Komponenten für den flexiblen Einsatz im Raum. Basierend auf
einer Plattform – unabhängig von Montageort- und -art.
Für die Aufputzmontage beispielsweise in einem Raum oder
Flur, empfiehlt sich die neue Raumautomationsbox, die für bis zu
acht KNX-Sensor-/ Aktormodule Platz bietet. Weiter erlaubt die
Automationsmodulbox die Aufnahme eines eigensndigen
KNX-Sensor-/ Aktormodules und damit eine anwendungsnahe
Platzierung zum Beispiel im Brüstungskanal, Jalousiekasten
oder Lampengehäuse.
Bestückt werden die beiden Automationsboxen mit sogenann-
ten RS-, bzw. RL-Sensor-/ Aktormodulen in spezieller Bauform
für Schnellmontage. Die in der Funktion als Binäreingabe, Binär-
ausgabe, sowie als Jalousieaktor, Universaldimmer und als
Schaltaktor verfügbaren Module sind vollwertige KNX-Busteil-
nehmer. Die zu den UP-Aktoren funktionsgleichen RS- und RL-
Module, stehen bei identischer Funktionalität für unterschiedli-
che Installationsarten und -orte mit identischen Konfigurations-
glichkeiten zur Verfügung. Damit verwenden Geräte unab-
hängig ihrer Montagevariante - also Geräte zum Einbau in die
Raumautomationsbox und Automationsmodulbox, wie auch
Unterputz mit oder ohne Montagerahmen - ein einheitliches
Applikationsprogramm.
I201_18581
A
B
E
E
C
C
C
D
D
D
D
D
A
B
C
D
E
Busankoppler (BTM)
UP-Aktorik mit Busankoppler (BTM)
DELTA Rahmen
GAMMA Anzeige-/Bediengeräte
BTI-Schnittstelle
I2 02_01488a
SO_et_g1_Raumautomation_de-A4.fm Seite 2 Mittwoch, 7. November 2012 3:18 15
Modulare Raumautomation
Raumautomationsbox
Technische Daten
Typ RL 260/23 RS 510/23 RL 512/23 RS 520/23 RL 521/23 RS 525/23
Gehäusedaten
Bauform RL RS RL RS RL RS
Schutzart
IP20 IP20 IP20 IP20 IP20 IP20
Einbaugerät zur Montage in Automationsmodul-
box AP 118 oder Raumautomationsbox AP 641
Abmessungen
Höhe mm 36,2 35,5 36,2 35,5 36,2 35,5
Breite/ (1 TE = 18 mm) mm
47,8 50,2 47,8 50,2 47,8 50,2
Tiefe mm
86,5 48,8 86,5 48,8 86,5 48,8
Schraubenlose Klemmen zum Anschluss und
Durchschleifen von unbehandelten Leitern ein-
drähtig, feindrähtig und mehrdrähtig
mm
2
0,5 ... 2,5 0,5 ... 2,5 0,5 ... 2,5 0,5 ... 2,5 0,5 ... 2,5 0,5 ... 2,5
Spannungsversorgung
Spannungsversorgung der Elektronik über
Busspannung
Busanschluss
integrierter Busankoppler
Busanschluss über Busklemme
Typ Beschreibung
AP 118 Automationsmodulbox AP 118
1 Steckplatz für ein Raumautomations-Modul Typ RS oder RL
Getrennter Anschlussraum und Zugentlastung für Busleitung
und Funktionsleitungen
Einbaugerät mit Schraubbefestigung, zur Installation in Brüs-
tungskanälen, unter aufgeständerten Böden oder zur AP-Mon-
tage unter der Decke
Gehäuse: Kunststoff
Schutzart: IP20
Abmessungen (L x B x H): 180 x 50 x 41,1 mm
AP 641 Raumautomationsbox AP 641
8 Steckplätze für Raumautomations-Module Typ RS oder RL
Interne Busleitung zum Anschluss der Raumautomations-
Module an den Bus
Getrennter Anschlussraum und Zugentlastung für Funktions-
leitungen
Zwei PE/N-Schienen zum Auflegen der PE und N-Leiter der
Funktionsleitungen
Busanschluss über Busklemme
Einbaugerät mit Schraubbefestigung, zur Installation unter
aufgeständerten Böden, auf der Wand, unter der Decke oder
in Feuchträumen
Gehäuse: Kunststoff
Schutzart: IP54
Abmessungen (L x B x H): 300 x 300 x 50 mm
RL 260/23 Binäreingang RL 260/23
4 Eingänge für AC/DC 12 V... 230 V
Länge der ungeschirmten Anschlussleitung pro Eingang von
max. 100 m
Pro Eingang wählbare Funktion:
- Schaltzustand/Binärwert senden
- Schalten Flanke, Kurz/Lang
- 1-Taster Dimmen, Sonnenschutzsteuerung oder Gruppen
steuerung
- 1-Bit-Szenensteuerung
- 8-Bit-Szenensteuerung
- 8-Bit-Wert Flanke
- 8-Bit-Wert Kurz/Lang
- 16-Bit-Gleitkommawert Flanke, Kurz/Lang
- 8-/16-/32-Bit-Impulszählung ohne/mit Grenzwertüberwachung
Pro Eingangspaar wählbare Funktion:
- 2-Taster Dimmen mit Stopp-Telegramm
- 2-Taster Sonnenschutzsteuerung
Wählbares Sperren jedes Eingangs über ein zugehöriges
Sperrobjekt
Senden der Eingangs-Objekte nach Änderung
Wählbares zyklisches Senden der Eingangs-Objekte
RS 510/23 Binärausgabegerät RS 510/23
2 x AC 230 V,10 A, (ohmsche Last)
Pro Ausgang wählbare Betriebsart (Normalbetrieb/Zeitschalter-
betrieb)
Pro Ausgang einstellbare Relais-Betriebsart (Öffner/Schließer)
Pro Ausgang hinzufügbares Statusobjekt
Pro Ausgang einstellbare Ein- sowie Ausschaltverzögerung
Pro Ausgang wählbare logische Verknüpfung (UND/ODER)
zweier Kommunikationsobjekte
Pro Ausgang einstellbarer Schaltzustand bei Busspannungs-
Ausfall und -Wiederkehr
Pro Ausgang hinzufügbares Objekt Nachtbetrieb zum zeitbe-
grenztem Einschalten des Ausgangs (und damit der Beleuch-
tung) bei Nacht
Einstellbare Einschaltdauer bei Nacht- oder Zeitschalterbetrieb
Wählbares Nachtriggern der Einschaltdauer (Einschaltzeit-Ver-
längerung) bei Zeitschalterbetrieb
Wählbares Warnen vor dem bevorstehenden Ausschalten
durch dreimaliges kurzes Aus- und Wiedereinschalten (Blin-
ken) bei Nacht- oder Zeitschalterbetrieb
Wählbare Funktion Hand-Übersteuerung eines Ausgangs, ein-
schließlich zusätzlichem Kommunikationsobjekt
Wählbare Funktion Zwangssteuerung zum zwangsweisen Ein-
bzw. Ausschalten eines Ausgangs, einschließlich zusätzlichem
Kommunikationsobjekt
Wählbare Funktion Betriebsstundenzählung mit Grenzwert-
Überwachung der Betriebsstunden
Wählbare Funktion Schaltspielzählung mit Grenzwert-Überwa-
chung der Schaltspiele
Integrierte 8-Bit-Szenensteuerung und Einbinden jedes Aus-
gangs in bis zu 8 Szenen
SO_et_g1_Raumautomation_de-A4.fm Seite 3 Mittwoch, 7. November 2012 3:18 15