Flyer
• Hoher Bedienkomfort durch
vollgrafische und
individualisierbare Gestaltung der
Bedienoberfläche
• Komfortable Fernsteuerung über
webfähige Endgeräte, z.B.
Tablets oder Smartphones
• Einfache und intuitive
Projektierung
über den Web-Editor
• Kostenvorteil durch integrierte
Inbetriebnahme-Schnittstelle
zu KNX-Anlagen
• Reduzierter Aufwand
mittels Fernwartung und
Fern-Inbetriebnahme
• Stilvolle und rahmenlose Design-
oberflächen aus echtem Glas
• Optische Orientierung durch
Leuchtringe
um die Tastflächen und durch
einen Annäherungssensor
• Effiziente Projektierung und
Inbetriebnahme über ein ein-
heitliches Applikationsprogramm
• Definierte Raumszenen über
eine Tastenberührung aufrufbar
• Einheitliche, komfortable Bedienstelle
für alle Gewerke im Raum
• Schnelle, einfache Installation,
Inbetriebnahme sowie Integration in
KNX-Systeme
• Individuelle, flexible Ein-
stellungen für die Bedienung
und Ansteuerung
• Niedrigere Energiekosten
durch Energiesparfunktionen
Tastsensoren Glas
Raumbediengerät UP 227
IP Control Center N 152
Das vielfältige Portfolio der Anzeige- und
Bediengeräte von Siemens erfüllt alle
Anforderungen an eine moderne Raum- und
Gebäudenutzung. Es bietet zahlreiche
Varianten für das Anzeigen und Bedienen von
Beleuchtung, Sonnenschutz, Heizung, Lüftung
und Klima (HLK) – vom einfachen Taster und
Raumthermostat über multifunktionale
Raumbediengeräte bis hin zu webbasierten
Systemen.
Anzeigen und Bedienen