Brochüre

Präsenzmelder und Helligkeits-
regler zur effizienten Beleuchtung
Präsenz- und tageslichtabhängige Beleuchtungssteuerung für mehr
Energieeffizienz und Komfort
Energieeffizienz ist Pflicht
Durch den wachsenden Bedarf an energie-
effizienten Lösungen aufgrund höherer
Energiestandards werden insbesondere
bei Zweck- und Industriebauten höhere
Anforderungen an den Energieverbrauch
von Beleuchtungs- und HLK-Anlagen
gestellt. Präsenzmelder für energieeffizi-
ente Beleuchtungs- und HLK-Steuerungen
senken durch integrierte Helligkeits steue-
rung/-regelung den Energieverbrauch in
Büros, Fluren, Gewerberäumen etc.
Flexibilität in der Montage
Das Design der Präsenzmelder erlaubt
einen unauffälligen Deckeneinbau: Die
Montage erfolgt mittels einer üblichen
Hohlwanddose oder mithilfe von Feder-
bügeln an einer Zwischendecke. Optional
steht ein Gehäuse für die Aufputzmon-
tage zur Verfügung.
Vernetzt mit allen Gewerken
Die KNX-Präsenzmelder steuern durch
ihre bis zu drei unabhängigen Ausgangs-
kanäle verschiedene Funktionen im Raum
wie Beleuchtung, Beschattung und HLK-
Anlagen. Jeder Ausgangskanal steuert
individuell bei Beginn und Ende einer
Bewegung die jeweiligen Funktionen an,
wobei die Nachlaufzeiten unterschiedlich
einstellbar sind.
Gleichbleibende Helligkeit
Die integrierten Helligkeitsregler ermög-
lichen voll- oder halbautomatisch die
Ansteuerung von bis zu fünf Leuchten-
gruppen für ein gleichbleibendes Hellig-
keitsniveau im Arbeitsumfeld. Die Konfi-
guration erfolgt dabei selbstständig
durch eine vordefinierte Messprozedur.
Highlights
Beleuchtungssteuerung
gemäß Richtlinie EN 15232
Flexible Deckenmontage
Drei unabhängige Ausgangs-
kanäle mit jeweils vier Schalt-
punkten
Integrierter Konstantlicht-
regler für bis zu fünf Leuchten-
gruppen
Programmiertaste im montier-
ten Zustand bedienbar
www.siemens.com/bt/de/gamma
Der weltweite
Standard
für
Haus- und
Gebäude-
systemtechnik

Summary of content (4 pages)