Flyer

Table Of Contents
www.siemens.de/gamma
Implementierung von nicht-
kommunikativen Geräten
I/O-Tasterschnittstelle UP 220/21 und UP 220/31 klein, universell und
unabhängig
Zahlreiche Einsatzgebiete
Der Einsatz von Tasterschnittstellen
ermöglicht und unterstützt zahlreiche
Anwendungen: Konventionelle
Bedienstellen von Raumfunktionen
können an KNX angebunden werden,
ebenso Gateways zur Übergabe von
digitalen Signaturen, z.B.
Fensterkontakt, sowie Störmeldungen,
an KNX. Zusätzlich können
Status-LEDs in konventionellen
Schaltereinsätzen angesteuert werden.
KNX-Kommunikation einfach gelöst
Vor allem in Ländern, in denen Schalter-
und Steckdosen-Modelle über keine Bus-
Taster verfügen, ermöglichen
Tasterschnittstellen eine optimale
Möglichkeit, um konventionelle Schalter
und Taster zur Bedienung verwenden zu
können.
Highlights
Geringe Bauhöhe, dadurch
passend für Standard UP-Dose
Bis zu 10 m Anschlussleitungen
für Verbindung von entfernten
Bedienstellen
Umfangreiches
Applikationsprogramm für
universellen Einsatz
Hoher Ausgangsstrom für die
direkte Ansteuerung von
Status-LEDs
Hinweise zu GAMMA-Katalog:
- Kapitel Eingabegeräte
Binäreingabegeräte

Summary of content (1 pages)