Anwendungen in Produktionsund Lagerhallen Wirtschaftlich und zukunftssicher mit der GAMMA Gebäudesystemtechnik Answers for infrastructure.
Inhaltsverzeichnis 2 Fertigungshallen erfolgreich betreiben 04 Effizientes Gebäudemanagement 05 Wirtschaftlichkeit zahlt sich aus 06 – 07 Sicherheit steht an erster Stelle 08 – 09 Funktionen im Überblick 10 – 11 Durchdacht in jedem Bereich 12 – 13 Alles aus einer Hand 14 – 15
Zunkunftssichere Lösungen Wir kennen die Anforderungen Ihres Arbeitsumfeldes und Ihres Tagesgeschäftes. Auf dieser Basis geben wir Ihnen flexible und leistungsstarke Unterstützung, dank der bewährten GAMMA Gebäudesystemtechnik, die es Ihnen gestattet, sich voll auf Ihre Kunden und deren Bedürfnisse zu konzentrieren.
Fertigungshallen erfolgreich betreiben Mit unserer zukunftsweisenden GAMMA Gebäudesystemtechnik sind Produktions- und Lagerhallen energieeffizient sowie schnell und kostengünstig an Nutzerwünsche anpassbar. Die Anforderungen an sie sind vielfältig: Alle Bereiche sollen optimale Bedingungen für effiziente Arbeitsabläufe bieten, niedrige Betriebskosten verursachen und damit eine hohe Wirtschaftlichkeit ermöglichen.
Effizientes Gebäudemanagement Fertigungshallen wirtschaftlich führen Energie- und kosteneffizienter Betrieb, vorbeugender Schutz von Menschen und Sachwerten, durchdachte und einfach zu bedienende elektrische Funktionen des Gebäudes – wer alle Vorteile moderner Gebäudetechnik in Fertigungshallen nutzen möchte, entscheidet sich heute mit GAMMA instabus für ein zukunftsorientiertes System und damit für mehr Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Komfort.
Eine Konstantlichtregelung mit Tageslichtnutzung führt nur genau das Licht zu, das benötigt wird, am Fenster weniger, an der Wandseite mehr. Wirtschaftlichkeit zahlt sich aus Komplexe Anforderungen verlangen besonders intelligente Lösungen. Deshalb bietet Siemens ein speziell für Fertigungshallen entwickeltes, durchgängiges System, das diese Anforderungen alle erfüllt.
Flexibel bei Nutzungsänderungen Seine größte Stärke entfaltet GAMMA instabus bei Nutzungsänderungen. Ob bei Mieterwechsel oder Organisationsänderung – eine aufwändige Neuverdrahtung entfällt. Umparametrieren genügt und die Funktionen und Verbindungen sind neu zugewiesen. Kostspielige Leerstandszeiten aufgrund von Umbaumaßnahmen werden damit wesentlich reduziert. Sollen Funktionserweiterungen nachträglich vorgenommen werden, ist dies problemlos mit geringen Kosten möglich.
Sicherheit steht an erster Stelle Sicherheit spielt bei der Gebäudeinstallation eine wichtige Rolle, zum Schutz von Personen und Sachwerten, zum Vermeiden von Schäden und Folgekosten. Besser vorbeugen als reagieren Die Flurbeleuchtung arbeitet bedarfsabhängig, d.h. sie liefert immer die richtige Beleuchtung, wenn es gerade benötigt wird. Auch die Außen- und Wegebeleuchtung kann abhängig von Helligkeit, Bewegung oder Zeit geschaltet werden und sind somit immer rechtzeitig eingeschaltet.
Bei der Sicherheit dürfen keine Abstriche gemacht werden. Eine Not- und Fluchtwegbeleuchtung ist mit GAMMA instabus besonders einfach zu realisieren. Die Brandmeldeanlage kann in GAMMA instabus integriert werden: Bei Brandalarm werden sofort elektrische Verbraucher abgeschaltet, die Beleuchtung der Fluchtwege eingeschaltet und die Aufzugevakuierung angestoßen. Effizienz durch zentrale Visualisierung Eine Visualisierung zeigt alle relevanten Vorkommnisse.
Funktionen im Überblick Interessiert? Sind die beschriebenen Funktionsbeispiele für Ihr FertigungshallenProjekt interessant? Dann wenden Sie sich bitte an Ihren Siemens-Partner. Er wird Sie gerne unterstützen und mit weiteren Informationen versorgen.
Wirtschaftlichkeit Tageslicht blendfrei nutzen (Lamellennachführung) Jalousien mit Tageslichtlenkung Konstantlichtregelung Beleuchtung nach Präsenz Flurbeleuchtung nach Präsenz und Hauptnutzungszeiten Heizen, Lüften, Klimatisieren nach Bedarf Heizungsreduzierung bei geöffnetem Fenster „Zentral-Aus“ der Heizung, Lüftung und Klimatisierung Nutzungsänderungen ohne Neuverdrahtung Funktionserweiterungen problemlos möglich Kabellos erweitern Effizientes Gebäudemanagement mit Visualisierung Gebäudemanagement verte
Durchdacht in jedem Bereich Wie wirtschaftlich, effizient und komfortabel eine Lösung für eine Fertigungshalle ist, zeigt sich dadurch, dass für die speziellen Nutzungsbereiche der Halle die jeweiligen Anforderungen spezifisch erfüllt werden. Fertigungshalle Die Verbindung von Produktion und Bürobereich erfolgt durch Schnittstellen wie Profiubus DP-, Logo-, Desigo Bacnet-, sowie Synco KNX-Ankopplung.
Foyer Die Zugangskontrolle für die Mitarbeiter kann über GAMMA instabus realisiert werden. Garagen/Tiefgaragen In Garagen oder Tiefgaragen ohne Tageslicht wird die Beleuchtung meist abhängig von Hauptnutzungszeiten und Präsenz gesteuert. Bei Anwesenheit von Personen kann die Beleuchtung auf volle Helligkeit programmiert werden. Bei Abwesenheit wird die Beleuchtung auf minimale Helligkeit reduziert, bzw. außerhalb der Hauptnutzungszeiten komplett ausgeschaltet.
Alles aus einer Hand Mit der GAMMA Gebäudesystemtechnik erfüllt Ihre Fertigungshalle heute und in Zukunft jede Anforderung hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Komfort. 14 Sozialräume/Teeküchen/Sanitärbereiche Eine nach Präsenz und Luftqualität gesteuerte Abluftanlage trägt zu gutem Raumklima bei und spart Energie. Die automatische Abschaltung von Steckdosenkreisen außerhalb der Nutzungszeiten erhöht Sicherheit und spart Kosten. Wassersensoren melden frühzeitig Rohrbrüche und Überschwemmungen.
1. Austausch 2. Austausch 3. Austausch Drittelschaltung ohne mit Einmaliger Austausch aller Leuchten Einsparung Grundkosten des Austausches (Anfahrt, Auftrag) Leuchtmittelkosten Durch die gleichmäßige Auslastung der Leuchtmittel bei der „Drittelschaltung“ können alle Leuchtmittel gemeinsam getauscht werden. Die Wartungskosten werden erheblich reduziert.
Siemens Schweiz AG Infrastructure & Cities Sector Building Technologies Division International Headquarters Gubelstraße 22 6301 Zug Schweiz Tel. +41 41 724 24 24 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector Building Technologies Division Rödelheimer Landstraße 5-9 60487 Frankfurt am Main Deutschland Tel. +49 800 100 76 39 Siemens AG Österreich Infrastructure & Cities Sector Building Technologies Division Siemensstraße 90 1210 Wien Österreich Tel.