Brochüre

7
Flexibel bei Nutzungsänderungen
Seine größte Stärke entfaltet GAMMA
instabus bei Nutzungsänderungen. Ob
bei Mieterwechsel oder Organisationsän-
derung – eine aufwändige Neuverdrah-
tung entfällt. Umparametrieren genügt
und die Funktionen und Verbindungen
sind neu zugewiesen. Kostspielige
Leerstandszeiten aufgrund von Umbau-
maßnahmen werden damit wesentlich
reduziert.
Sollen Funktionserweiterungen nach-
träglich vorgenommen werden, ist dies
problemlos mit geringen Kosten möglich.
Muss ganz ohne Leitung erweitert werden,
so steht das voll kompatible KNX-Funk-
system GAMMA wave als Erweiterung
zur Verfügung.
Effizienz beim Gebäudemanagement
Durch seine zentrale Visualisierung bietet
GAMMA instabus ein aktuelles Gesamt-
abbild aller wesentlichen Gebäudeinfor-
mationen. Damit können alle Zustände
angezeigt und alle Gebäudefunktionen
bedient werden. Die Verbindung mit
einem Gebäudeautomationssystem ist
jederzeit möglich. Durch die Anbindung
an vorhandene Datennetze (LAN und
Internet) kann das Gebäudemanagement
sogar mehrere Gebäude umfassen und
durch die jederzeit aktuellen Statusinfor-
mationen optimiert verwaltet werden.
Die Anzeige und Steuerung kann dabei
lokal an Pforte, Empfang oder dezentral
dank Fernzugriff via LAN-Vernetzung er-
folgen. Überwachungskosten können
damit wesentlich gesenkt werden. Spezi-
elle Alarmgeräte sind zur Überwachung
nicht notwendig. Rauchalarm oder Stör-
meldungen von der Heizung oder defekten
Leuchten werden frühzeitig weitergeleitet,
und eine schnelle Schadensbehebung
verhindert Folgekosten. Bedarfsgesteuerte
Wartung nach Ausfallmeldung kann
Maschinen- und Lampenwechselzyklen
wesentlich verlängern.
Verbrauchsdaten, Betriebsstunden und
Schaltspiele können effizient erfasst und
weitergeleitet werden. Damit wird z.B. der
optimierte Austausch von Maschinen und
Leuchtmitteln möglich. Zur Energiekosten-
reduzierung können Verbrauchsdaten er-
fasst, Lastspitzen gekappt und momentan
nicht benötigte Verbraucher abgeschaltet
werden.
Highlights
Effizentes und sicheres
Gebäudemanagement
Licht und Schatten wirtschaft-
lich eingesetzt
Tageslicht blendfrei nutzen
Heizen, Lüften, Klimatisieren
nach Bedarf
Unterstützung der Abläufe