Datenblatt
GAMMA instabus
Technische Produkt-Informationen
Januar 2008
Jalousieaktor N 523/11 5WG1 523-1AB11
8 x AC 230 V, 6 A
Technik-Handbuch N 523/11, 4 Seiten Siemens AG
Bereich Automation and Drives
Update: http://www.siemens.de/gamma © Siemens AG 2008 Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology
Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
2.10.1.17/4
B1
B1
B
2
B2
B3
Bild 2: Montage / Demontage des Reiheneinbaugerätes
Busklemme abziehen (Bild 3)
- Die Busklemme befindet sich auf der Oberseite des
Jalousieaktors N 523/11 (C1)
- Die Busklemme (C2) besteht aus zwei Teilen (C2.1,
C2.2) mit je vier Klemmkontakten. Es ist darauf zu ach-
ten, dass die beiden Prüfbuchsen (C2.3) weder mit dem
Busleiter (versehentlicher Steckversuch) noch mit dem
Schraubendreher (beim Versuch die Busklemme zu ent-
fernen) beschädigt werden.
- Den Schraubendreher vorsichtig in den schwarzen Teil
der Busklemme (C2.1) einführen und die Busklemme nach
vorne aus dem Jalousieaktor N 523/11 (C1) herauszie-
hen.
Hinweis: Beim Entfernen der Busklemme auf Kurzschluss-
gefahr achten!
Busklemme aufstecken (Bild 3)
- Die Busklemme (C2) in die Führungsnut stecken und
- bis zum Anschlag nach hinten drücken.
Anschließen der Busleitung (Bild 3)
- Die Busklemme (C2) ist für eindrähtige Leiter mit
0,6 ... 0,8 mm Ø geeignet.
- Den Leiter (C2.4) ca. 5 mm abisolieren und in Klemme
(C2) stecken (rot = +, schwarz = -).
Abklemmen der Busleitung (Bild 3)
- Die Busklemme (C2) abziehen und den Leiter (C2.4)
der Busleitung, bei gleichzeitigem Hin- und Herdrehen,
herausziehen.
C1
C2
C2
C2.4
C2
C2.4
5 mm
C2.1 C2.2
2
C2.3
C
Bild 3: Leitung anschließen und abklemmen
Netzspannung und Jalousieantriebe anschließen
- Die Anschlüsse sind in Steckklemmtechnik ausgeführt.
- Die Leiter ca. 9-10 mm abisolieren und in die jeweilige
Klemme schieben.
Montieren der Isolierkappe
Soll das Gerät auf einer Hutschiene ohne eingeklebte Da-
tenschiene montiert werden, so ist das Kontaktsystem
mit der mitgelieferten Isolierkappe abzudecken.
Abnehmen der Fixierung (Bild 4):
- Die Fixierung (D3) umschließt das Kontaktsystem (D2)
auf der Rückseite des Schalt-/Dimmaktors (D1).
- Den Schraubendreher zwischen dem Reiheneinbauge-
rät (D1) und der Fixierung (D3) einführen und die Fi-
xierung herausziehen.
Aufschnappen der Isolierkappe (Bild 4):
- Die Isolierkappe (D4) auf das Kontaktsystem stecken
und durch Drücken aufschnappen.
Bild 4: Abdecken des Kontaktsystems
Maßbild
Abmessungen in mm
b
90
44
55
45
b = 8 TE 1 Teilungseinheit (TE) = 18 mm
Allgemeine Hinweise
• Ein defektes Gerät ist an die zuständige Geschäftsstelle
der Siemens AG zu senden.
• Bei zusätzlichen Fragen zum Produkt wenden Sie sich
bitte an unseren Technical Support:
℡ +49 (0) 180 50 50-222
+49 (0) 180 50 50-223
www.siemens.de/automation/support-request
D3
D1
D2
D2
D4
D1