Sortimentsbeschreibung

High-end-Applikation
Nr. 07
Konferenzraum – Raumautomation
Synco
& Gamma
43
Die Temperatur wird in jedem Konferenzraum erfasst und via Zuluft und Bodenheizung geregelt. Der Wärme- und
Kältebedarf aller Räume wird an die Heizungsanlage und die einzelnen VVS-Regler gesendet. Der Lüftungsregler
regelt die Zulufttemperatur und die Menge des vom VVS-Regler angeforderten Luftvolumenstroms. Die Heizungs-
anlage wird in Abhängigkeit der Wärmeanforderung des Lüftungsreglers und der Raumthermostate und der Aus-
sentemperatur geregelt. Die Kälteanlage wird in Abhängigkeit des Kältebedarfs des Lüftungsreglers geregelt. Nicht-
belegungszeiten während der Nacht können für jeden Raum in einem Zeitprogramm festgelegt werden. Während
dieser Zeiträume werden die Raumtemperaturen automatisch reduziert. Offene Fenster werden automatisch detek-
tiert und die Temperatur dieser Räume abgesen
kt, um Heizenergie zu sparen. Auch während des Tages werden die
Temperaturen der Räume leicht reduziert, falls diese nicht belegt sind.
Beleuchtungs-
steuerung
Präsenzmelder helfen mit, Energie zu sparen, indem sie automatisch die Beleuchtung
ausschalten, wenn der Raum
nicht belegt ist. Ein im Präsenzmelder integrierter Helligkeitssensor hilft beim Ein-/Ausschalten und Dimmen des
Lichts, so dass der Raum unter Einsatz von möglichst wenig künstlichem Licht immer optimal ausgeleuchtet ist.
Jalousiensteuerung
Eine Wetterzentrale ausserhalb des Gebäudes schützt bis zu 8 Fassaden vor übermässiger Sonneneinstrahlung im
Sommer. Diese Funktion hilft dabei, Konferenzräume kühl zu halten. Die Wetterzentrale schützt auch die Jalousien
vor Schäden verursacht durch Sturm oder anderen natürlichen Einfssen und steuert sie nach Dämmerung und
Temperaturen, um während Winternächten Heizenergie einzusparen. Schliesslich gewährleistet die Sonnennach-
laufsteuerung- und Schattenkantennachführung möglichst viel natürliches Licht, um optimale Arbeitsbedingungen
zu bieten.
Fernsteuerung
Die Einbindung eines Webserver ermöglicht die Fernsteuerung und -überwachung über Webbrowser auf einem PC
oder Smartphone.